Zitat von flordieterKann es sein, dass dieses Forum sanft entschlafen ist?
Nööö..... Erfahrungsgemäß kommen die Beiträge in solchen Foren meist in Wellen. Mal ist Ebbe und mal ist Flut, das ist nichts ungewöhnliches. Im Capella-Brett ist meist mehr los als im PriMus-Brett. Ob man daraus jetzt auf die Zahl der Nutzer oder die Zahl der Probleme schließt, muss jeder mit sich selbst abmachen...
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Zum aktuellen Stand: Soweit ich das sehe, werden gerade die groben Fehler der Beta von Primus 2.0 adressiert und gefixt. Das passiert typischerweise im Dialog mit Einzelpersonen und keiner riesengroßen Gruppe von Testern.
Das Betatesting geht dann vermutlich los, sobald diese Phase abgeschlossen ist...
Grüße, Carsten -- PriMus Publisher 1.1 und Sibelius 7, unter Windows 8.1 x64. Klassische und E-Gitarre.
Die Verzögerung ist inzwischen recht weit fortgeschritten... ich selber arbeite mich mehr und mehr in MuseScore ein. Bis PriMus 2.0 kommt, bin ich mit MuseScore wahrscheinlich so fit, dass ein Rück-Umstieg auf PriMus womöglich nur noch wenig attraktiv erscheint.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von Klaus Die Verzögerung ist inzwischen recht weit fortgeschritten...
Ich muss zustimmen... Seit Jahren wird man "vertröstet", doch Primus 2.0 scheint sanft entschlafen zu sein.
Es mag ja stimmen, dass Qualität ihre Zeit braucht - aber soooo viel Zeit, das streift die Grenze zum Verbummeln.
Auch ich erwäge einen Umstieg auf ein Programm, dass nicht drei, vier Jahre für ein Upgrade braucht... Nicht heutzutage, wo inzwischen die Notensatzprogramme zahlreich und deren Niveau hoch ist.
Da muss jetzt in Sachen Primus endlich was kommen im Sommer, andernfalls...
Zitat von Glareanus ...dass Qualität ihre Zeit braucht
Ja. Aber noch mehr braucht Quantität ihre Zeit, d.h. die schiere Menge der Funktionen und Felder, auf denen PriMus 2 verbessert und erweitert wird. Die Arbeit läuft auf Hochtouren, das Wort "Verbummeln" ist hier garantiert fehl am Platz.
Vielleicht sehnen sich nur viele nach einer Waserstandsmeldung.
Mir selbst geht's so, dass ich mich auf PriMus 2 freue - the earlier the better - aber in PriMus nichts Dramatisches vermisse, das ich nicht schon in der Version 1 umsetzen könnte. Allerdings bin ich auch kein Profi: ich erzeuge Notensätze zwar für Profimusiker, aber nicht für Verlage o.ä., die vielleicht nochmal andere Anforderungen haben....
Danke für das Wort von der „Wasserstandsmeldung“, ich finde mich darin gut erfasst! anke: Gerade ist ja wieder Bewegung auf dem Markt, capella ist in neuer Version erschienen, MuseScore wird von vielen entdeckt usw. Da fragen sich wahrscheinlich nicht nur die wenigen Forumsuser, wie es um die Weiterentwicklung von PriMus steht.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Just fängt Februar 2019 an, wieder nichts neues. Vielleicht in 2020 oder so? Ich hatte auch mal damit geliebäugelt, aber das letzte (mächtige!) Update von Capella ist ein Game Changer. Und wenn ich ehrlich bin: ich glaube nicht mehr an Primus 2.0. Es ist viel zu viel Zeit vergangen, viele viele Jahre. Wahnsinn. Bei allem guten Willen, aber so lange wartet niemand.
Ich habe vorgestern eine Entscheidung getroffen und habe Capella 8 gekauft. Ich habe lange die Entscheidung vor mich her geschoben, aber jetzt fiel sie mir leicht.