Zitat von helelang im Beitrag #9Schluß dahinter) Schlüssel stehen, kann ich den Takt nicht beliebig verkleinern. Sieht einfach unschön aus (siehe Anhang).
Kannst Du mal die PriMus-Datei zu dem Bild als Anhang mitsenden? Dann schaue ich es mir gerne an.
Hallo Christof, ich schicke dir sowohl das Notenbild einer gedruckten Datei als auch das meines PriMus-Programms. Die Wiederholungszeichen sollten genauso eng am Rand sein wie bei den gedruckten Noten. Leider kann ich die PriMus-Datei nicht hochladen (Meldung: Dateiformat nicht erlaubt). Aber vielleicht weißt du einen anderen Weg, dir die PriMus-Datei zukommen zu lassen.
helelang
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Beispiel_Wiederholungszei
Beispiel_Wiederholungszei
Zitat von helelang im Beitrag #9Schluß dahinter) Schlüssel stehen, kann ich den Takt nicht beliebig verkleinern. Sieht einfach unschön aus (siehe Anhang).
Kannst Du mal die PriMus-Datei zu dem Bild als Anhang mitsenden? Dann schaue ich es mir gerne an.
Aber vielleicht weißt du einen anderen Weg, dir die PriMus-Datei zukommen zu lassen.
wenn Du die Datei zipst, kannst Du sie hier schicken
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Hallo Christof, ich glaub, ich hab deinen Trick durchschaut: du hast ein verstecktes Pausenzeichen ans Ende der Zeile gesetzt. Dann rücken auch die Wiederholungszeichen am Ende der Zeile und am Anfang der nächsten Zeile an die Ränder. Hab das auch am Beginn des Stücks probiert - funktioniert! Danke
Ja, im Prinzip so. - einen der Leertakte habe ich beseitigt. (am Zeilenanfang) - Am Ende der Zeile einen Wiederholungsbeginn gesetzt, der geht dann in die Folgezeile - den schließenden einfache Taktsrtich mit einem weißen Rechteck verdeckt - versteckte Pausen eingefügt (unteres System) - Diese zusammengeschoben, so daß der Takt sehr eng wird-