ich bin selber in der zweiwöchigen Testphase - und bin auch unsicher... Ich habe denen mal Fragen geschickt zum Swing und auch zu Tarifen: mir würe die 5 EUR-Varainte reichen, habe aber 4 Mitsänger:innen und ich verstehe nicht ganz ob die dann gratis üben können, oder auch zumindest das 1 EUR-Abo benötigen. Bisher keine Antwort - ich denke davon hängt es dann für mich ab, sowohl inhaltlich als auch "response-time"....
Soweit ich das verstehe, kannst Du dann aber keine eigenen Noten hochladen, sondern die verwenden, die im "allgemeinen Fundus" sind, oder zu denen dich jemand einlädt, der eine "dickere" Lizenz hat. Und herunterladen darf man dann gerenderte Tracks auch nicht - siehe die letzten beiden Zeilen "Upload custom scores" und "Download rendered practice tracks" in der feature Matrix
Tja, wer weiss. Auf meine zwei Email-Anfragen habe ich noch keine Antwort. Falls bis Ende der Woche keine Antwort kommt, ist das für mich ein Ausschusskriterium - ich werde berichten!
Lass blos die Finger davon, ich habe 5 € investiert, dafür kannst Du Deine eigenen Dateien nicht hochladen. Dafür möchten sie 1€ pro Stück extra haben. Für die 5 kannst Du nur auf die Kataloigdateien zugreifen. Ich habe sofort wieder gekündigt, geht schon nach dem Bezahlvorgang
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ich habe die 5€/Monat Variante und kann für meinen Bedarf ausreichend viele Stücke hochladen. Die 1€/Monat Variante ist für die Leute gedacht, die mit dem System üben wollen.
Falls es euch interessiert: es ist noch etwas Neues im Anmarsch. https://cantai.app/ Damit soll dann innerhalb des Notensatzprogramms mit menschlichen Stimmen gesungen werden. Es wird aber wohl nur für MuseScore, Sibelius und Dorico verfügbar. Die Sprachunterstützing ist auch noch begrenzt aber ich werde das Projekt mal im Auge behalten.
Gruß Reinhard Dorico 5.x Pro, PriMus Publisher, Finale 27, Sibelius First, Capella 7+8+9, CapellaScan 9, Musecore 4.1 unter WIN 10 Prof. 64, I-MAC
Ich habe auch den pro plan gekauft und erhale folgende Meldung
brunsbox
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Cantamus.jpg
Cantamus.jpg
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Bei mir sah es in der Probephase wie bei Reinhard aus. Und bei Dir Wolf-Dieter muss es sich um einen Fehler handeln, denn in der Feature Matrix steht ja für Pro (5€):
Upload custom scores: 10 per month + 20 on sign-up
Ich würde die kontaktieren. Ich habe nun auch Antwort auf meine Fragen bekommen, ich kopiere hier mal die Fragen und Antworten rein: ------------------------------------------------------------------------------ FRAGEN: I am currently running the trial on cantamus and have three questions, one on pricing, two on technique:
1. I am leading one ensemble with five members (including myself). I will be the only one to upload songs (conductor) for the other members to rehearse (singers). Am I correct, that I have to buy the "Pro plan" and each of the singers has to buy the "Basic plan"? Is that sufficient in a way that I as the conductor can upload custom scores and the singers can "see them" and rehearse?
2. I noticed, that the Mixer settings are not stored wit a score and user. It would be great to support this, because very often a singer wants to adjust volumes of voices individually. E.g. a bass singer wants his bass voice louder than the others, and doesn't want to have to do these adjustments every time again, when rehearsing a piece. Are there plans to support this
3. Swing feel. I already wrote an email concerning Swing feel. Meanwhile I noticed, that MusicXML supports the <swing> tag, and e.g. MuseScore exports it correctly when setting swing an/off within a score. Are there plans to support this. BTW. MuseScore itself ignores the correctly exported tags when importing it again...
ANTWORTEN: 1. Yes, it is correct that you can subscribe to the PRO Plan, and the rest of singers just need to subscribe to the BASIC Plan. They will access all the pieces that you upload on the "Ensembe" they get invited to.
2. Thanks for this feature request. Currently it is not keeping that information, as adjustment depend on every piece. We should study how this could be supported in next iterations.
3. Providing support to the <swing> tag is a highly requested feature. We have plans to integrate it, but we cannot give any specific dates. Thanks for your understanding.
cantai klingt ja auch sehr spannend. Ich verwende zwar PriMus, aber der Austausch zu MuseScore per MusicXML ist ja nahezu perfekt. Nachteil: das müssten dann alle Enseblemitglieder zum Üben kaufen: da können sie zum Üben schon ziemlich lange das 1€ Abo abschliessen. Und sie können eben direkt im Brower üben. Ich werde das aber uch beobachten und ggf. testen wenn verfügbar: für "Pre-Order" ist mir das noch zu sehr "Katze im Sack"
Cantai finde ich auch sehr spannend. Es wird direkt als Klangbiliothek in die kompaktiblen Notensatzprogramme eingebunden. Für Dorico nutze ich primär Noteperformer. Cantai soll so ähnlich eingebunden werden. Diese Notensatzprogramme können Audio Dataien exportieren. Deshalb wird m.E. nur die Lizenz für das Notensatzprogramm benötigt. Die Enseblemitglieder benötigen keine Lizenz. Denen werden die Audio Dateien zur Verfügung gestellt.
Gruß Reinhard Dorico 5.x Pro, PriMus Publisher, Finale 27, Sibelius First, Capella 7+8+9, CapellaScan 9, Musecore 4.1 unter WIN 10 Prof. 64, I-MAC
ja, so habe ich mir das inzwischen auch zusammengereimt. Was ich aber hauptsächlich suche sind nicht die Audiodateien, sondern die Möglichkeit zum Üben der Stücke: und da ist cantamus eben schon cool: die Sänger:innen sehen den Cursor mit den Noten mitlaufen und können selber die einzelnen Stimmen lauter oder leiser machen, also z.B. ihre eigene hervorheben. Bisher üben sie halt mit dem Midi-Gedudel des Notensatzprogramms - geht auch, aber gerade bei komplexen Stücken kann da sowas in der Art von Cantamus schon helfen
Ja Daniel, zum Üben mit den Noten ist cantamus ideal. Nur: wie bringe ich meine Sängerinnen und Sänger dazu ein Abo abzuschließen. Die von mir mit Übungsmaterial versorgten Sänger und Sängerinnen sind alle schon im fortgeschrittenen Alter.
Gruß Reinhard Dorico 5.x Pro, PriMus Publisher, Finale 27, Sibelius First, Capella 7+8+9, CapellaScan 9, Musecore 4.1 unter WIN 10 Prof. 64, I-MAC