Moin, ich möchte Noten in Abhängigkeit zur Tonhöhe / zum Notennamen einfärben, so ähnlich wie das bei Boomwhacker-Notation ist. Allerdings möchte ich halt keine bunten Markierungen über den Noten, sondern farbige Notenköpfe, damit auch in Akkorden die Farben deutlich sichtbar sind. Geht das so schön wie in Capella? (Anhang)
Besten Gruß und bunte Ostereier.
Bodo
deichvogt
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ja, das geht (zumindest in Primus Publisher und wahrscheinlich auch in Professional, Rest weiß ich nicht): Note(n) auswählen - dann Auswahlfunktion "Noten/Pausen" - dort dann "Farbe ..." und nach deinem Geschmack auswählen.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Toll, das geht! Ich habe das noch nie gebraucht, ist aber bestimmt hochinteressant für musikalische Früherziehung etc.
Allerdings, eine einzelne Note in einem vorhandenen Akkord umzufärben, ist mir nicht gelungen. Die Kapitel 3.17 und 8.8 im Handbuch beschreiben nur, was mit Rechtsklick auf einen Notenkopf im Akkord geht. Farbänderungen sind da aber nicht möglich, oder? Ansonsten kann man ja nur den ganzen Akkord auswählen.
Was ich mir auch schwierig bzw. sehr zeitaufwendig vorstelle, wenn man viele Noten auf diese Art und Weise farbig kennzeichnen will … Da würde sich ein Script oder dergleichen anbieten, was ja aber in Primus (noch) nicht möglich ist.
Ich wünsche schon mal allen hier frohe Ostern!
Betriebssysteme Windows 10 64-Bit Home, Arch Linux Manjaro (mit MuseScore) Programme: Capella 2008, PriMus Publisher, Cakewalk Sonar Pro, Pianoteq 8 Interessen: Klassik, moderne E-Musik, Jazz und Chanson Instrumente: Klavier, Klarinette, Akustikgitarren
Ja, es geht ... und sogar noch viel mehr (wenn man ein wenig in die "Trickkiste" greift). Sicher ist es etwas Arbeit, aber hier mal eine Auswahl für: - Kopf und Hals getrennte Farben - Einzelne Notenköpfe in Akkorden einfärben
Die Funktionen dazu - System duplizieren: erzeugt dasselbe System nochmals unterhalb des bestehenden - Noten im oberen System umfärben und die Hälse verstecken - bei Bedarf auch im unteren System umfärben - Systeme vereinigen - untere Hälse umkehren
Bei Akkorden: - ebenfalls System duplizieren - im oberen System dann die nicht einzufärbenden Köpfe löschen - verbleibende Noten einfärben und Hälse verstecken - Systeme vereinigen und wo notwendig untere Hälse umkehren
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Eine weitere Möglichkeit, einen ganzen Akkord einzufärben, ist: LK auf Note oder Akkord, dann mit Taste "C" Farben durchschalten.
Aus "Was ist neu?": Seit Build 11196 vom 26.09.17 möglich: ·Neu: Farbeinstellung von Objekten mit Taste C ergänzt: Note oder Objekt mit Maus halten und Taste C drücken.
Ein EINZELNER Notenkopf lässt sich nicht in Primus färben.
Wie und wo man die Farben zum Durchschalten vorgegeben kann (INI?), kann CS am Besten erklären.
Danke für den Tipp. Ich hätte aber gerne eine Möglichkeit, auf einen Schlag alle Notenköpfe in die jeweilige Farbe einzufärben. Eben so ähnlich wie bei der Spielhilfe, aber halt bunte Noten statt Bunte Felder darüber.
Zitat von Burkhard im Beitrag #5Eine weitere Möglichkeit, einen ganzen Akkord einzufärben, ist: LK auf Note oder Akkord, dann mit Taste "C" Farben durchschalten.
·Neu: Farbeinstellung von Objekten mit Taste C ergänzt: Note oder Objekt mit Maus halten und Taste C drücken.
Wenn ich einen Akkord mit der linken Maustaste halte und auf C drücke, wird aus dem runden Notenkopf eine Percussion-Notenkopf, wie in der Toolbox, wo ich die Notenköpfe aussuchen kann.
Ich kann mich allerdings noch dunkel erinnern, dass der Farbwechsel tatsächlich mal funktioniert hat (bin mir allerdings nicht sicher), später aber wohl wieder herausgenommen wurde. Zumindest findet sich das jetzt nicht mehr in der "Tastaturreferenz" (nur die Umschaltung der Notenköpfe mit den Tasten Y bis N).
Wenn ich deichvogt komplett richtig verstanden habe, dann sollen Noten, abhängig von der Tonhöhe, farblich gekennzeichnet werden. Da müssten m. E. nur die Auswahlfunktionen erweitert werden. Ich könnte mir vorstellen:
1. Auswahlen zusätzlich filtern nach Tonhöhe, evtl. sogar in Kombination mit dem Notenwert (Vorteil: auch die Oktavlage könnte berücksichtigt werden) 2. Boohwhackerfarben auf Noten(köpfe) übertragen
Ich kann allerdings nicht sagen, wie aufwendig das jeweils wäre, das kann nur Herr Schardt.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
PriMus 2 hat viele Spielhilfen eingebaut, Notenkopffarbe nur eine davon. Damit Du Dich nicht mit diesen Bastellösungen verzetteln mußt, schreibe ich Dir eine PM.