Ich versuche gerade, Dateien mit der Endung .cap unter capella 8 zu speichern. Dabei erhalte ich die Meldung "6 feaatures werden nicht korrekt dargestellt, bitte "Speichern untern..." und mit aktueller Endung abspeichern. Dabei erhalte ich die Medung "Datei passt nicht zur Endung" und wenn ich es nochmals versuche, bleibt die Meldung über nicht darstellbare features. Was ist zu tun? Danke für Hilfe. Klingklang
capella 8 verwendet das neue Dateiformat "capXML 3". Versucht man unter capella 8 eine Datei als .CAP zu speichern, so erscheint diese Meldung. Darum sollten die Dateien als .CAPX gespeichert werden. Dazu ist bei "Speichern unter" der Dateityp auf "capella 8 (capXML 3)" zu setzen.
Insbesondere sollte man Dateien auch wirklich nur im *.cap abspeichern, wenn man sie später mit einer älteren Capella Version öffnen will. Sonst können ggf. Änderungem (u.a. im Liedtext) verloren gehen.
Wenn man im Capella 8 *.capx Format speichert, ist man auf der sicheren Seite und kann jederzeit auch später noch ein Duplikat via "Speichern unter..." im *.cap Format anlegen (sehr wohl auch dann wieder ggf. mit Verlusten). Capella 8 kann einfach mehr als die Vorgänger.
Zitat von Paul Villiger im Beitrag #2 Bei vielen Dateien lohnt es sich das Plugin Cap2CapX_Konverter zu verwenden:
Hallo Paul,
was macht dieses Script resp. was mach es anders als Capella 8 beim Speichern unter *.capx? Worin besteht der Vorteil, das Plugin zu benutzen? Im Wiki ist nicht viel dokumentiert (außer der Bedienung).
Grüße Nobbie
P.S:: Im WIki sind ein paar Screenshots als Demo, da sind ein paar Scott Joplin Rags gelistet. Ist das von Dir, schreibst Du solche Noten? Gerade Ragtimes ist ein Steckenpferd von mir, wenn Du willst, können wir gerne welche austauschen.
Du kannst bis zu 800 Dateien eines Ordners in einem Rutsch konvertieren und es kann ein Unterordner angelegt werden Konverter.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ach sooo - ich habe das total anders verstanden. Das "bei vielen" bezieht sich auf die schiere Anzahl, wenn man viele Dateien gleichzeitig umbenennen will.
Ich habe es so verstanden, als wäre es "oft" besser, das Plugin zu benutzen (man sagt ja dann auch "bei vielen Dateien ist es besser" und meint "meistens ist es besser"). Ist nur eine ganz andere Aussage. Alles klar, also das Plugin macht auch nichts anderes als via Capella zu speichern. Ich dachte eben, es würde irgendwelche Optimierungen oder so durchführen.
Hallo Paul, besten Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Ich hatte nicht gesehen, dass mehrere Dateiformate zur Auswahl stehen. Mit dankbaren Grüßen klingklang