ist es eigentlich gewollt, dass beim horizontalen Verschieben einer Pause, der 16tel Balken mitgezogen wird (siehe screenshot)? ich hätte gerne die Pause etwas von den Balken abgesetzt.
Screenshot 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Screenshot 2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Geht schon: 1. Balken zwischen 16tel Pause und Note untergliedern 2. Pause oder alles markieren und unter Format - Noten/Pausen - Pausen - "Falls unter Balken, nie Stummelhals zeichnen" setzen
Zitat von Paul Villiger im Beitrag #4Geht schon: 1. Balken zwischen 16tel Pause und Note untergliedern 2. Pause oder alles markieren und unter Format - Noten/Pausen - Pausen - "Falls unter Balken, nie Stummelhals zeichnen" setzen
Gruss Paul
Punkt 1 verstehe ich nicht so ganz. Punkt 2 habe ich den Haken, trotzdem verschiebt sich der 16.Balken mit.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Es kann passieren, dass sich Stummelhälse unter den Pausen beim Überbalken bilden, siehe screenshot Dazu Auszug aus der Hilfe:
Wenn Pausen in Balkengruppen integriert sind, werden in manchen Situationen Stummelhälse gezeichnet, und zwar wenn die Pause am Rand des Balkens, am Rand einer ausdrücklichen Untergliederung oder am Rand einer Untergruppe mit gleicher Balkenzahl steht.
das habe ich schon herausgefunden. Trotzdem danke für deine Mühe.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
mit update auf 9.0-7.2 scheint das Problem gelöst- Die Höhe der überbalkten Pause muß aber noch manuell justiert werden. Möchtest Du alte Dateien verbessern, die Noten, die die Pause überbalken, markieren und dann auf verbinden klicken. überbalkte Pause2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
danke für den Hinweis, werde ich demnächst testen.
Gruß aus Hamburg
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de