Ich stelle mich blöd an, wie soll denn das Plugin funktionieren? Heruntergeladen habe ich es , in scripts hineinkopiert C:\Program Files (x86)\capella-software\capella 8\bin\scripts\Fingersatz_Editor.py
Aufrufen kann ich es in capella 8 über Plugins. Dann komme ich in keiner Weise weiter.
die Beschreibung kommt doch wenn Du das Skript aufrufst in der Hilfe, auch schon in der Plugin Auswahl. Oder klick in das angehängte Bild Fingersatz Editor.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Paul, vielen Dank. Diese Beschreibung habe ich schon mehrfach gelesen. Ich komme leider nicht klar.
1. Neue Strophe ohne Liedtext einfügen - funktioniert. 2. Fingersatz in Liedtext übernehmen - blicke ich nicht !!!??? Ein mit dem Skript erzeugter Fingersatz wird in den Liedtext .....
Bei 2. muss der Fingersatz, welcher vom Skript erzeugt wurde, schon vorhanden sein. Dies dient dazu einen bestehenden Fingersatz anzupassen. Bei 3. wird der angepasste oder neue Fingersatz wieder übernommen.
Mit diesem Skript wird der Fingersatz über den Liedtext eingegeben.
Vorgehen: - Erste Strophe Liedtext "Freimachen" (Punkt 1) - Bestehender Fingersatz in Liedtext übernehmen (Punkt 2, sofern er mit diesem Skript erstellt wurde) - Liedtext editieren - Fingersatz aus dem Liedtext erstellen (Punkt 3) - Erste Strophe Liedtext entfernen (Punkt 4) - Nachträglich können die so erstellten Fingersätze mit Punkt 5 neu formatiert werden.
Im Liedtext kann der Fingersatz in der 1sten Liedstrophe einge- geben werden. Die Zahlen 0..5, R, L, S und T sind als Eingabe möglich. R (oder r) erzeugt den Fingersatz für die rechte Hand und wird oben notiert. L ( l ) ist für die linke Hand und wird unten notiert. Ohne R und L gilt bei einem Bassschlüssel am Anfang der Notenzeile die linke Hand, sonst rechts. S (auch s oder - (nachher einfügen!)) erzeugt einen stummen Fingerwechsel im Format '1-2'; T ( t, / ) einen Triller-Fingersatz im Format '3/2'.
Ich stelle mich blöd an, weil ich mit dem Fingersatzs plugin überhaupt nicht klarkomme.
Wenn ich das Plugin aufrufe, kommt als 1. Neue Strophe ohne Liedtext einfügen - das ist klar.
Aber der nächste Punkt klappt nicht, 2. Fingersatz in Liedtext übernehmen Ein mit dem Skript erzeugter Fingersatz wird in den Liedtext zum erneuten Editieren übernommen. Was ist ein mit dem Script erzeugter Fingersatz ?
Muss ich den wie einen Liedtext im Editor eingeben, oder?
Es tut mir leid, wenn ich Dich noch mal fragen muss.
Zitat von klavierspieler im Beitrag #6 Aber der nächste Punkt klappt nicht, 2. Fingersatz in Liedtext übernehmen Ein mit dem Skript erzeugter Fingersatz wird in den Liedtext zum erneuten Editieren übernommen. Was ist ein mit dem Script erzeugter Fingersatz ?
Punkt 2 musst du überspringen. Den brauchst du erst, wenn du deinen Fingersatz nochmals überarbeiten musst.
Zitat von klavierspieler im Beitrag #6 Muss ich den wie einen Liedtext im Editor eingeben, oder?
Ja.
Und dann die nächsten Schritte
Gruss
Andreas
Programme Capella 10, Capella Scan 9, Capella Melody Trainer, Audio2Score pro Sounds CVO, Vienna Sound Library (zwischendurch immer wieder mal Musescore und Dorico 4)
Interessen Chorgesang, Gospel aller Art
http://wiki.sins942.ch - DAS CapellaWiki Skripthandbuch - Kurzanleitungen - Tricks und Tipps zu Programmen der Capella-Familie