ich habe Probleme mit der Notation des Englisch Horns. Sowohl im Musikwörterbuch (kleines Rotes von Hirsche) als auch bei Wikipedia lese ich das das EH eine Quinte tiefer klingt als notiert.
Bei Capella erklingt sie aber "wie notiert".
Muss ich die Noten jetzt im Mustersystem transponieren (klingend gleich lassen)?
Das Englischhorn steht in F und muss eine Quinte höher notiert werden. Das, was capella in der Voreinstellung bietet, ist falsch und muss entsprechend im Mustersystem korrigiert werden.
Dr. T's Copyist (1991), capella (1992 bis 2000) Sibelius (aktuelle Version, seit 2000), MuseScore 4 (gelegentlich), Windows 10 (64 bit)
Mustersystem ausklappen, mit der rechten Maustaste auf die Transpositionspfeile klicken, im Dialogfeld "Quinte nach oben" und "optisch gleich lassen" anklicken. Mit "OK" abschliessen.
Engl. Horn.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
ich habe Probleme mit der Notation des Englisch Horns. Sowohl im Musikwörterbuch (kleines Rotes von Hirsche) als auch bei Wikipedia lese ich das das EH eine Quinte tiefer klingt als notiert.
Bei Capella erklingt sie aber "wie notiert".
Wähle in Capella einfach "Horn" anstelle des engl. Horn, dann wird es gleich richtig
Horn.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Etwas ist mir noch aufgefallen: Wird im Mustersystem das Instrument nur unter Klang eingetragen, nicht unter Bezeichnung, wird es nicht transponierend gespielt. Ich war bisher der Meinung, dass es schon über denKlang funktionieren sollte, bin aber inzwischen aufgeklärt worden, dass expliziet die Instrumentenbezeichnung eingetragen werden muß. Danke an Peter dafür