Zitat von Paul Villiger im Beitrag #15Habe die "Fehlerquelle" gefunden. Je nachdem welche Fenster oder Menues offen sind können mit Alt+d mehrere Ziele angesprungen werden: Ran(d)ausgleich, (D)ecrescendo oder (D)atei. Schliesst man das Bearbeitungsfenster, so wird "Datei" das erste mal angesprungen. Ob man das mit AHK lösen kann weiss ich nicht.
Genau das meinte ich bassklampfe gegenüber...
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von asterdos im Beitrag #16 Genau das meinte ich bassklampfe gegenüber...
Wobei das zugegebenermaßen keine Eigenheit (oder "Zickigkeit") von Capella8 ist, das ist ein generelles Windows Verhalten bzw. Problem. Je nach Kontext (je nach sog. Focus) kann eine Tastenkombination innerhalb des gleichen Programms eine andere Wirkung haben.
An solche Dinge muss man grundsätzlich denken, wenn man übergreifende Hotkeys definieren möchte.
Zitat von Nobbie im Beitrag #18An solche Dinge muss man grundsätzlich denken, wenn man übergreifende Hotkeys definieren möchte.
Danke, das tue ich ja, daher meine Bedenken. Am besten wäre eine Art Makroaufzeichnung der Tastenbefehle.
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Ich arbeite schon seit Längerem mit AutoHotKey und finde es toll. Ich habe z.Zt. 20 Hotkeys definiert (Adresse, Telefonnummer, Mailadresse, IBAN usw.) und das Ganze arbeitet fast immer fehlerfrei. Allerdings haben manche Programme einzelne Tasten irgendwie mit Priorität belegt, sodass dann der HotKey bei diesem Programm nicht funktioniert. Aber prinzipiell gibt es fast nichts, was mit diesem Tool nicht lösbar wäre. Und es gibt sehr ausführliche deutsche Anleitungen!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor