Hallo Freunde, im letzten Jahr ist 1 Problem bei der Noteneingabe mit Tastatur aufgetaucht: Die Note/Ton h läßt sich nicht mehr mit der Tastatur eingeben. Als Workaround nehme ich 1 belieb. anderen Ton und transformiere ihn auf h. Habe mir kürzlich 1 neue Tastatur von MEDION schicken lassen (Garantiefall): dasselbe Problem. Ein befreundeter Mac-Besitzer hat mir seine Tastatur geliehen: dasselbe Problem. M.E. liegt der Fehler im CAPELLA-Programm. Mit anderen Programmen funktioniert Taste h, übrigens auch beim Liedtext. Mein System: MEDION-PC mit WIN8-64Bit CAPELLA 7.1-20 - das aktuelle. Weiß jemand etwas über dieses Problem? Gruß! Friedrich
das klappt bei mir problemlos. Eventuell ist die Eingabemaske verkehrt eingestellt. Die findet sich unter Extras/Optionen/Noteneingabe. Das Pulldownfeld Noten sollte auf CDEFGAH(deutsch) stehen.
Danke, das war's! Den Hinweis habe ich gestern sogar auf der CAPELLA-Webseite gefunden. Komisch nur, daß das Problem in den letzten 20 Jahren nicht aufgetaucht ist. Vermutlich ist die Einstellung mit einer der letzten Updates gekommen ohne daß ich es gleich bemerkt hatte. Gruß! Friedrich
Zitat von deichvogt im Beitrag #4Ja, das macht Capella manchmal von selbst, plötzlich hat man die englische Tastaturbelegung. Ich mach's dann immer aus und wieder an...
. Bei mir ist folgender Fehler aufgetreten: Wenn nach einer 1/2 Note eine 1/8 Note folgen soll, drücke ich auf der Computertastatur auf die 8. Der Cursor springt dann vor die 1/2 Note. Ich muss den Cursor wieder an die richtige Stelle bewegen und das Symbol für die 1/8 Note anklicken. Dann erst kann ich den Ton eingeben. Ich finde keine Möglichkeit den bisherigen Zustand wieder herzustellen.
Moin, orgelopa (wieso gelöscht?), ich sehe, Du gibst capella 7.1-20 als aktuell an; die letzte capella-Version der 7er-Reihe ist 7.1-39 – danach gibt es nur noch capella 8, und da sind wir mittlerweile bei 8.0-16. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Den "Fehler" hab ich selbst gefunden. Ich hatte versehentlich den Ziffernblock ausgeschaltet, dann kommt es beim Druck auf eine Zahl zu diesem "Fehler". Trotzdem vielen Dank.