Hallo! Mir haben sich am Ende eines Stückes Auflösungszeichen eingeschmuggelt in einem extra Takt. Mit den üblichen "Bordmitteln" krieg ich die nicht weg. Hat jemand eine Idee?
Eintracht
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nyame Oye D-Dur.GIF
stelle doch mal das pri-File zur Verfügung, ich denke, dann kriege ich das hin. ODer versuche es mal mit Cusor ans Ende und dann "Stück" -> "Takte" -> "Takt abschneiden"
ich halte das für einen unerwünschten Tonartwechsel und es sieht tatsächlich so aus, als ob danach noch "etwas kommt". Ich würde zunächst mal folgendes versuchen:
1. Rechtsklick auf Taktstrich und dort die neue Tonart (C-Dur) wieder auf die alte (D-Dur) stellen. 2. Einfach auf das Divisionszeichen des Nummernblocks klicken, dann werden alle leeren Takte abgeschnitten und wenn sie wirklich "leer" sind, verschwindet auch der Tonartwechsel.
Vielleicht kannst du mal berichten, was das bewirkt hat. Und wenn du dein PriMus-File hier hochlädtst, könnte ich es mir auch mal anschauen.
Und noch wichtig: hast du das Stück selbst gesetzt oder ggf. von einer höheren PriMus-Version übernommen?
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Danke!!! Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte, die Benachrichtigung über diese Antwort hatte ich nicht bekommen. Ich hatte wohl wieder mal vergessen, den Haken zu setzen bei "ich möchte über Antworten benachrichtigt werden". Ich finde ja, der sollte immer so voreingestellt werden.
Zu meinem Problem: Ja, es war ein Tonartwechsel, den ich wohl irgendwie unbeabsichtigt gesetzt hatte. Hab ich zufälligerweise entdeckt. Ist jetzt behoben.
Zitat von acco-boy im Beitrag #32. Einfach auf das Divisionszeichen des Nummernblocks klicken, dann werden alle leeren Takte abgeschnitten und wenn sie wirklich "leer" sind, verschwindet auch der Tonartwechsel.
Ja, das hatte ich auch probiert. Half aber nichts, weil es ja, wie Du auch rausfandest, ein ungewollter Tonartwechsel war. Offenbar war der Tonartwechsel keinem Takt zugeordnet. Ich hatte auch probiert, einen Takt hinten anzufügen und dann alles hinten abzuschneiden.