Das vertikale Verschieben von Akkoladen und Systemen/Zeilen scheint mir manchmal etwas mühsam.
Beispiel: Wenn ich die zweite Akkolade zur ersten hin verschiebe und auf z.B. 9,4 cm einstelle, fragt mich das Programm, ob ich das mit allen so machen will. Klicke ich dummerweise auf "ja", springt sie auf einen viel zu hohen Wert (z.B. 29,5).
Sie springt sogar, wenn ich gar keinen neuen Wert einstelle, sondern nur die Maustaste loslasse.
Und das macht sie auch zweimal, irgendwann hört die Abstandsvergrößerung auf. Keine Ahnung, warum und wie.
Bleibt nur, auf "Abstand für ALLE Systeme so einstellen" mit "nein" zu antworten.
Ähnlich mysteriös läuft das beim vertikalen Verschieben der Zeilen/Systeme innerhalt der Akkoladen.
Beim Formatieren und Anordnen der Systeme gibt es gegensätzliche Wirkungen: (a) fester Abstand der Akkoladen (einstellbar z.B. über die Maus wie beschrieben), (b) automatischer Abstand zur Füllung der Seite bis zum unteren Rand. Wenn (b) aktiv ist, tritt (a) zurück, d.h. die Abstände werden ggf. größer, um der Seitenfüllungsbedingung zu gehorchen. Das könnte hier passiert sein. Also : Häkchen bei "optimierter Seitenfüllung" ausstellen, wenn die Abstände exakt der Vorgabe entsprechen sollen.