Hallo und guten Abend, beim Öffnen einer auf Musescore.com heruntergeladenen Datei Musescore2-Datei in Musescore 3.6.2 sehe ich eine Dialogbox, die mich fragt, ob ich den neuen Partiturstil ausprobieren möchte. Diese Box ist auf meinem 1920x1280 Bildschirm meines Lenovo-Thinkpads unter Windows 10 nicht vollständig zu sehen, so dass ich die Option nicht an- oder abwählen kann. Es gibt keine Möglichkeit, die Box zu verschieben, so dass ich nicht an die für mich unsichtbare Optionsbox herankomme. Ist das Problem bekannt oder mache ich etwas falsch? Gruß aus Berlin
RuedigerK
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Musescore-Dialogfenster L
Musescore-Dialogfenster L
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz
Wahrscheinlich ist bei dir in den Windows-Anzeigeeinstellung eine relativ hohe Skalierung eingestellt.
Auf 1920x1280 bei 100% passt diese Dialgogbox locker drauf. Vielleicht kommst du ja auch mit einer geringeren Skalierung zurecht. Wenn du die allerdings wirklich so hoch haben willst, weiß ich auch keine Lösung.
Wie ist die Skalierung des Bildschirms eingestellt, zu finden unter PC-Einstellungen/System/Anzeige/Skalierung und Anordnung. Die sollte nicht größer als 100% sein.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Danke für den Tipp, bei Änderung der Anzeige ist die Dialogbox jetzt komplett sichtbar. Allerdings ist die Lösung unbefriedigend, Text ist so klein, dass ich selbst mit Lesebrille ihn kaum erkennen kann. Die Auflösung 1920X1280 ist die native, von Windows vorgeschlagene, ebenso die Skalierung von Text auf 150%. Alles andere ist winzig klein, oder der Bildschirm hat einen schwarzen Rand etc. Die Dialogbox widersetzt sich einer Größenänderung mit der Maus. Es müsste doch seitens der Programmierung von Musescore möglich sein, das Skalieren der Dialogbox zu erlauben. Meines Wissens müsste man lediglich ein Optionshäkchen setzen. Es gibt sicherlich wichtigere Probleme in Musescore und ich kann auch mit dem Workaround leben, die Anzeige temporär umzustellen. Aber vielleicht kann man bei dem nächsten Release einfach dieses Häkchen setzen. Gruß
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz
Wahrscheinlich geschieht die Abfrage nur ein einziges Mal und Musescore merkt sich die Einstellung, so dass dann die Box nie wieder erscheint. Blöd nur, wenn man dieses eine Mal nicht herankommt.
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz
Probiere mal aus,statt mit 1920x1080 Auflösung und 150% Skalierung zu arbeiten, die Auflösung auf 1280x720 setzen und die Skalierung auf 100%. Wobei nicht sicher ist, ob der Grafiktreiber das zulässt.
Ja, danke, das habe ich schon gemacht und dann war tatsächlich die Dialogbox komplett sichtbar. Aber wie ich schon angedeutet hatte, sieht mit deiner empfohlenen Auflösung das Display grottig aus, 3cm schwarzer Rand und für die Schrift brauche ich eine Lupe. So muss ich mal Windows10 in Schutz nehmen, das mir hier die optimale Bildschirmqualität empfohlen hatte. Nur halt nicht für Musescore-Dialogboxen ;-)
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz