wieder eine Anfängerfrage: Ich versuche, die oberste Zeile einer Partitur nach unten zu verschieben, um mehr Platz für Titel etc. zu schaffen. Aber weder bei der Methode via "Formatierung - Seite - oberer Rand der Musik" tut sich etwas (selbst bei Eingabe noch so hoher Zahlenwerte), noch beim Einfügen eines Abstandshalters per Palette (der Pfeil lässt sich beliebig weit ziehen, aber auch da ändert sich der Abstand nicht). Woran kann das liegen?
Der Titelrahmen hat doch unten einen Anfasser. Damit kannst du ihn einfach höher ziehen. Man muss allerdings vorher im Inspekteur das "Enable Auto-Size" deaktivieren.
Zitat von BurkhardS im Beitrag #2Der Titelrahmen hat doch unten einen Anfasser. Damit kannst du ihn einfach höher ziehen. Man muss allerdings vorher im Inspekteur das "Enable Auto-Size" deaktivieren.
Das ist sicher die einfachste und logischste Möglichkeit.
Die automatische Größe wird dabei sogar automatisch deaktiviert, das muss man nicht separat erledigen.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
vielen Dank, das Bearbeiten des Titeltextrahmens hat den gewünschten Effekt erbracht. Trotzdem seltsam, dass es mit den Abstandhaltern per Pfeil und der Option "oberer Rand" nicht funktioniert hat!
Zitat von acco-boy im Beitrag #5 Die automatische Größe wird dabei sogar automatisch deaktiviert, das muss man nicht separat erledigen.
Stimmt. In Version 3.6.2 schon. Ich hatte vorher noch 3.6.0. Da musste man das manuell abschalten, sonst konnte man die Größe des Titelrahmens nicht ändern.
Außerdem war da in 3.6.0 nicht alles übersetzt. Deshalb habe ich "Enable Autosize" geschrieben. Jetzt steht da ja korrekterweise "Automatische Größe".
Zitat von BurkhardS im Beitrag #7Stimmt. In Version 3.6.2 schon. Ich hatte vorher noch 3.6.0.
Verstanden ... ich verwende immer die neueste freigegebene Version (keine Beta etc.).
Da es im Forum immer wieder vorkommt, dass über unterschiedliche Versionen diskutiert wird: bitte immer die Version nennen. Am leichtesten geht das in der Signatur (wurde in diesem Forum schon einmal vorgeschlagen).
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)