Programme: Primus Professional BS: Linux Mint Cinnemon Rechner: Intel Core i5-6600K, 16GB RAM, Radeon RX480 Keys: KORG Pa700; im Keller: Yamaha PSR-E463; historisch: Dr. Böhm CnT/8, Yamaha SHS-10 und PSR-4xx Hobbies: Keyboard spielen, Fotografieren (auch mit Drohne), Gospel-Chor
AAArrggh!!! Irgendwas hab' ich wieder "versaubeutelt" - Primus ist "sprachlos", zumindest über Bluetooth, obwohl der ALSA-Player Töne macht. Wenn ich den Kopfhörer per Draht anschließe, raucht es extrem... Kann mir mal jemand ein gutes Linux (Mint) Lehrbuch empfehlen? Damit ich auch weiß, was ich tue...
Programme: Primus Professional BS: Linux Mint Cinnemon Rechner: Intel Core i5-6600K, 16GB RAM, Radeon RX480 Keys: KORG Pa700; im Keller: Yamaha PSR-E463; historisch: Dr. Böhm CnT/8, Yamaha SHS-10 und PSR-4xx Hobbies: Keyboard spielen, Fotografieren (auch mit Drohne), Gospel-Chor
Kommt da noch eine Fortsetzung zu diesem Thema? ich möchte mit meinem Raspberry und Raspbian auch versuchen, Primus nutzen zu können, aber mit dem, was bis jetzt beschrieben wird, habe ich noch kein Ergebnis erreichen können.
Ich habe Timidity, Wine und WineTricks installiert. Auch das Abspielen einer Midi-Datei in Timidity funktioniert.
Ich kann es immer noch nicht dazu bringen, Primus zu installieren.
Ich habe irgendwo gelesen das man ein Emulator Programm gebrauchen muss, aber ich meinte das es auch nur mit Wine und Timidity läuft.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung!!
Programme: Primus Publisher/Capella Scan 8/Capella 6-19/Tonica Sound: VSC/Coolsoft VMS Musikinstrument: Zither Betriebssysteme: Windows 10
Zitat von HendrikMartinus im Beitrag #33Kommt da noch eine Fortsetzung zu diesem Thema? ich möchte mit meinem Raspberry und Raspbian auch versuchen, Primus nutzen zu können, aber mit dem, was bis jetzt beschrieben wird, habe ich noch kein Ergebnis erreichen können.
Ich habe Timidity, Wine und WineTricks installiert. Auch das Abspielen einer Midi-Datei in Timidity funktioniert.
Hmm, ich glaube nicht das das von Erfolg gekrönt sein wird. Wine emuliert die Windows-API, aber keinen x86-Prozessor. PriMus ist ein x86-Programm. Der Raspberry hat aber einen Arm-Prozessor. Eine x86-Emulation für dem Arm - so es eine gibt ?!? - kann niemals die Performance einer echten x86-CPU erreichen. Ich wünsche dir viel Glück, aber selbst wenn du es zum Laufen bringst, wird PriMus nur in Zeitlupe funktionieren.
Zum Vergleich: Ein Windows10 auf einer x64 Emulation auf dem Raspi braucht Stunden zum Booten...
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Vielen Dank für Ihre Antwort, dann wird mir klar, dass ich als Achtzigjähriger nicht mehr damit anfangen sollte und die wenige Zeit, die mir noch bleibt, sinnvoller nutzen.
Programme: Primus Publisher/Capella Scan 8/Capella 6-19/Tonica Sound: VSC/Coolsoft VMS Musikinstrument: Zither Betriebssysteme: Windows 10
Wenn es ein Mini Rechner sein sollte, so gab/gibt es den LattePanda, welcher mit Windows10 ausgeliefert wurde. Dieser bootete ein Windows10 in weniger als 2 min ...
Na, die Preise sind aber gesalzen! Evtl. wäre da ein gebrauchter Laptop günstiger... Ach ja, neu installieren bräuchte man Primus dann auch nicht - läuft ja jetzt vom USB-Stick
Programme: Primus Professional BS: Linux Mint Cinnemon Rechner: Intel Core i5-6600K, 16GB RAM, Radeon RX480 Keys: KORG Pa700; im Keller: Yamaha PSR-E463; historisch: Dr. Böhm CnT/8, Yamaha SHS-10 und PSR-4xx Hobbies: Keyboard spielen, Fotografieren (auch mit Drohne), Gospel-Chor