ich habe mal wieder ein Problem mit Triolenklammern. Es kommt bei mir häufig vor, dass in capscan nach dem Export nach capella einige Triolenklammern und Ziffern fehlen, obwohl im Kontextmenü beide Haken gesetzt sind. Capella weigert sich diese zu setzen. Erst nach Auflösen der Triole und neuem Setzen wird die Klammer mit Ziffer gesetzt . Gibt es eine Möglichkeit die Triolenklammer dennoch auf andere Weise zu setzen?
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Erst nach Auflösen der Triole und neuem Setzen wird die Klammer mit Ziffer gesetzt . Gibt es eine Möglichkeit die Triolenklammer dennoch auf andere Weise zu setzen?
Ich ärgere mich auch immer mal wieder über dieses Verhalten, habe noch keine Lösung gefunden. Stelle es mal bei Capella ein.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Irgendwie kann in capella keine Triolenklammer direkt gesetzt werden. Was aber geht, ist eine Triolenklammer kopieren. Wenn die Anzahl Noten gleich sind, dann kann man den Cursor vor die Noten stellen und mit Strg+V die kopierte Triolenklammer einfügen. Geht vermutlich sogar schneller als immer wieder einen Dialog aufrufen.
ich selektiere die drei triolen (bzw. das triolische Konstrukt), zweimal Shift+Strg+F5, dann ist die Klammer da. Alles andere wäre mir zuviel aktion mit der Maus (bin mit der Tastatur schneller...).
Grüßle Oliver
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester
ich selektiere die drei triolen (bzw. das triolische Konstrukt), zweimal Shift+Strg+F5, dann ist die Klammer da. Alles andere wäre mir zuviel aktion mit der Maus (bin mit der Tastatur schneller...).
Grüßle Oliver
Voraussetzung die Einstellungen für das Einfügen einer Klammer sind richtig. Das ist möglicherweise beim Capscanimport nicht immer der Fall.
das funktioniert, trotzdem muss capella hier unbedingt nachbessern . Hallo Oliver: Dein Vorschlag funktioniert ebenso, nur ich kann (und will auch nicht), mir die Tastenkürzel merken .
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Manfred, kannst Du mal in einem Projekt, das Du aus Capscan importiert hast, schauen wie die Klammereinstellungen dann in Capella sind? Sind da beide Optionen angehakt wie im Bild hierdrunter?
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Wenn Du mehrere Triolen nebeneinander hast, markiere sie und klicke zweimal unter "Bearbeiten/Markierung" auf das Triolensymbol und die Klammer wird gesetzt. Das geht erheblich schneller als mit Zeichnen/Musiknotation/Triolenklammer, da kannst Du immer nur eine Triolengruppe zur Zeit bearbeiten.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Aha, dass muss man aber auch wissen. Geht aber gut.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Sinnvoll wäre doch auch, die Triolenklammer mit im rechten Fenster unter "Einfügen" zu integrieren. Im Menü "Zeichnen/Musiknotation" sind alle Funktionen wählbar die im rechten Fenster auch vorhanden sind. Nur im rechten Fenster fehlt die Triolenklammer.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de