Hallo zusammen, mache gerade erste Gehversuche mit Primus und bin auf ein Problem gestoßen, das ich nicht lösen kann. Hab im Handbuch und auch hier keinen Beitrag gefunden. Und zwar: ich möchte in einem Akkord unterschiedliche Notenwerte schreiben (siehe Bild, hier halbe und 16tel-Noten). Oder anders ausgedrückt: in einem System gibt es mehrere Melodien mit unterschiedlichen Notenwerten und Pausen. Gibt es in Primus eine Möglichkeit? Oder weiß jemand einen Trick (bspw. zunächst in 2 Systemen schreiben und diese dann zusammenführen)? Wäre sehr dankbar dafür, weil ich es öfters brauche. Viele Grüße Helmut|addpics|rr3-1-ea57.jpg,rr3-2-53fb.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Hallo Helelang, mein Vorschlag : Im Violinensystem nur die obere Stimme erfassen. Im Basssystem die Sechzehntel erfassen; die Verbalkung auf jeweils 2 zusammenhängende Sechzehntel ändern; die Sechzehntel, die in das Violinensystem gehören, markieren und per "Auswahl/Andere Funktionen/Notenlauf in Nachbarsystem/in Obersystem" in das Violinensystem hineinbringen (ggf. noch die Halsrichtung ändern). Im Basssystem die unterste Stimme als zweite Stimme erfassen (Im Menü "Ansicht/Stimmen" wählen und dort auf die "2" klicken. Falls dies wider Erwarten nicht gelingen sollte, die PriMus Hotline anrufen. Viele Grüße Walter
Ich denke, du meinst: eine Stimme hat die Halbe, die andere die Sechzehntel (einen "Akkord" mit unterschiedlichen Notenwerten gibt es streng genommen gar nicht).
Schreibe also zunächst die Sechzehntel ganz normal in ein System. Dann erzeuge mit ALT+2 eine zweite Stimme im selben System Dann einfach die Halbenoten eingeben. Evtl. noch die Verbalkung der Sechzehntel ändern.
Das ganz setzt aber mindestens PriMaus Basic voraus, mit der Free-Version geht es nicht, da diese nur eine Stimme pro System zulässt (siehe Versionsvergleich auf der Homepage von Columbus-Soft).
Sollte ich mit meiner Vermutung oben falsch liegen, dann bitte das Problem nochmal genauer beschreiben.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Hallo Walter und Günter, vielen Dank für eure Antworten. Günter, du hast wohl den Finger in die Wunde gelegt: ich hab nur die Free-Version. Da mich aber das Programm sonst sehr überzeugt hat, werde ich mir die Basic-Version besorgen und sowohl deinen als auch Walters Tip ausprobieren. Viele Grüße Helmut
Hallo nochmal, hab jetzt die Basic-Version und es klappt mit der zweiten Stimme im System. Vielen Dank. Dafür habe ich ein neues Problem: ausschneiden, kopieren und einfügen klappt nicht mehr. Ich kann zwar die Noten markieren (dunkelblau hinterlegt), aber mehr geht nicht. Weder mit Tastaturkürzeln noch mit den Befehlen Auswahl-Zwischenablage-kopieren, einfügen. Diese sind in der Befehlsleiste ausgegraut. Das ging in der Free-Version, in der Basic nicht mehr. Keine Ahnung warum. Hat da jemand noch eine Idee? (Habe vor Installation von Basic von Windows7 auf Windows10 umgestellt und vorher die Free-Version runtergeschmissen) In der Hoffnung, daß jemand eine zündende Idee hat Helmut
Die Verwendung der Zwischenablage (kopieren > einfügen) ist nur zusammen mit der Taktmarkierung möglich (hellblau).
Braucht man die dunkelblaue, notengenaue Markierung so hat man die Schnellkopie zu nutzen: Noten markieren, Taste C drücken (ohne Strg) und die Zielstelle anklicken.
Danke, Christof, habs verstanden und ausprobiert. Aber anscheinend kann man nicht nur eine Stimme im System kopieren. Es gehen nur alle Stimmen im System
Doch, das geht auch (mit der Notenmarkierung): Markieren von Stimme 1 oberhalb der mittleren Notenlinie, Stimme 2 wird unterhalb der mittleren Notenlinie markiert. Unabhängig davon, wo die zugehörgen Noten stehen.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)