Das Problem ist folgendes: Habe ein Orgelstück per XML importiert. Leider ist dabei die Basszeile ab einem bestimmten Takt um genau einen Takt zu weit hinten. An sich würde es genügen, eine Ganze Note (oder Pause) einzufügen. PriMus tut das auch brav, schiebt dabei jedoch die nachfolgenden Takte nicht (wie intendiert) vor sich her, sondern presst die eingefügte Note/Pause zusätzlich in den Tak und überfüllt ihn.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Systemzeilen für die Manuale nicht verändert werden dürfen; einzig in der Pedalzeile sollen die Noten um einen Takt vorwärts geschoben werden. Doch wie geht das in PriMus?
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Rechtsklick auf den Taktstrich, ab dem verschoben werden soll, im Kontextmenü Leertakte einfügen wählen. Dann im Dialogfenster Anzahl Takte 1 wählen und darunter Im 3. System (statt in allen). Fertig. Wichtig: Mausklick auf Taktstrich hat im 3. System zu erfolgen.
Ergänzung: (viele Wege führen...) Gäbe es die zuvor geschilderte Lösung nicht, könnte man auch folgendermaßen vorgehen: 1. Zu verschiebenden Taktblock markieren (hellblau) 2. Ausschneiden ins Klemmbrett (Strg+X) 3. Einfügen ab Folgetakt (Strg+V und Mausklick in den Takt), das entspricht einer Verschiebung der Noten um einen Takt.
Ergänzung: (noch mehr Wege führen...) Gäbe es die beiden zuvor geschilderte Lösungen nicht, könnte man auch folgendermaßen vorgehen: 1. Die gewünschte ganze Note irgendwo hin schreiben, z.B. ein System höher. Oder im Takt links des Einfügetakts. Sie dient als Kopierquelle. 2. Diese Note dunkelblau markieren 3. Taste 'C' drücken und dann an den Anfang des Zieltaktes klicken. Ergebnis: die Note wird dort hinkopiert und ab diesem Takt wird alles neu über die Takte verteilt (also durchgeschoben). 4. Die Quellnote wieder löschen (sie ist ja noch markiert, also reicht ein Druck auf die [Entf]-Taste
Gut, auch diese Möglichkeit(en) zu kennen! Insgeheim wünsche ich mir dennoch eine noch einfachere Möglichkeit (in capella kann man eine Note einfügen - und alles weitere rückt taktschlagsgetreu vor).
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Hallo Andreas, leider nein; das war eine der ersten Optionen, die ich versucht hatte. Christofs Anleitung (ich nahm Variante 1) hat funktioniert. Es ist gut, dass PriMus diese manchesmal nicht unwichtige Funktion beherrscht. Noch besser fände ich, wenn sich eine ähnlich unkomplizierte Lösung wie in capella fände.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Die Tastatureingabe von PriMus 2 wird so funktionieren, wie Du es Dir vorstellst. Es gibt einen Einfüge- und einen Überschreibmods. Der Einfügemodus schiebt alles durch.
Allein, wann mag Primus 2 kommen However: ausser der Tastatureingabe fehlt mir nix in Primus - und so freue ich mich schlicht darauf (Vorfreude ist die.....) VG Daniel