ich habe mir endlich mal einen neueren Rechner zugelegt und schiebe gerade meine Programme rüber. Dabei fiel mir auf, dass ich die Installationsdatei von CapScan 7.0 nicht mehr habe. Irgendwo seit 2012 muss sie verloren gegangen sein. Die Seriennummer habe ich natürlich noch. Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich die Installationsdatei bekommen könnte, (oder sie mir bereitstellen könnte), wäre ich sehr dankbar.
Moin, deichvogt, ich habe noch die capella_7.msi – sie ist allerdings 23,4 MB groß. Wenn das Dein Mailprogramm verkraftet, kann ich sie Dir zumailen. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Einfach bei capella nachfragen. Die schicken dann meistens einen Link, wo du dir die Datei runter laden kannst. Sie wollen die Dateien bloß nicht für jedermann ins Netz stellen. Viel Freude und Geduld beim einrichten.
Zitat von asterdos im Beitrag #2sie ist allerdings 23,4 MB groß. Wenn das Dein Mailprogramm verkraftet, kann ich sie Dir zumailen
Für solche Fälle empfehle ich wetransfer. Man kann bis zu 2GB an bis zu 3 Leute mailen und die Dateien werden automatisch nach einer Woche gelöscht. Wenn man wetransfer nicht vertraut, kann man ja ein ZIP-Archiv mit Passwort geschützt versenden und das Passwort getrennt per EMail übermitteln.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Zitat von notenfischer im Beitrag #3Sie wollen die Dateien bloß nicht für jedermann ins Netz stellen.
Wofür ich nach wie vor kein Verständnis habe. Wem tut es weh, wenn sie alte Setup-Files weiterhin Online zur Verfügung stellen? Ohne Seriennummer sind die doch eh wertlos.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Hallo Steffen, danke für den Tipp. Da ich bei Capella nicht mal eben ne Mailadresse gefunden habe, habe ich das Angebot von asterdos angenommen. Vermeintliche Online-Quellen gibt es ja noch viele, aber die erscheinen mir zwielichtig... Was war das noch mal mit der Geduld? Kann mich nicht erinnern - war ja 2012---
Bist Du sicher, dass Du die Datei nicht mehr hast? Ich habe bei jedem Kauf eine DVD bekommen, auf der alle! WHC-Programme drauf waren, immer in der neuesten Version. Vielleicht hast Du nur daran nicht mehr gedacht!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Das mit den alten CDs und DVDs ist auch so eine Sache... Manche Budget-PCs werden heutzutage gänzlich ohne DVD-Laufwerk vertrieben. In Zeiten, wo jedermann schnelles Internet hat und man so gut wie alles downloaden kann, ist das recht nachvollziehbar. Ich selber verwende schon seit Jahren einen Computer, der nur noch via USB-Port und Internet mit der Außenwelt kommuniziert.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Moin, werte Forumgemeinde, [hier hätte ich gerne ein Emoji tiefster Zerknirschung] meine Frau sagt ja immer: "Wer lesen kann, ist oft im Vorteil." Tja, hätte ich ihr mal geglaubt... Ich sah beim Threadthema nur »cap« und »7« und mein wohl nicht ganz eingeschaltetes Gehirn machte daraus sofort »capella 7«. Ich habe erst jetzt bemerkt, dass capScan 7 gesucht wird. Tut mir Leid, aber von CapellaScan habe ich nur die 6.1-28 als letzte Installationsdatei. Die ist wohl eher wertlos. "Oh, hätt' ich meiner Frau doch nur geglaubt...!" Viele Grüße vom sich in Scham wälzenden asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
ich habe verschiedene Capella-CDs, die neueste hat die Version 6.1 drauf. Das Update für Capella und CapellaScan 7 habe ich online abgeschlossen und damals wohl einen Link bekommen. Jedenfalls habe ich screenshots und Ausdrucke von dem Lizenzschlüssel gemacht - sonst hätte ich das doch bestimmt auch als Hardcopy bekommen. Die Capella-7-Datei habe ich ja noch - was auch für einen reinen online-Kauf spricht...
Muss ich wohl nen anderen Weg gehen, wenn die CapScan-Datei auch keiner mehr hat. Oder kannst Du mir die Installationsdatei schicken? Die müsste ja auf der Cap-7-DVD mit drauf sein...
Moin, deichvogt, ich habe in einem Verzeichnis auf meiner tonica fugata 9 unter Programm\de\capella-scan\eine setup.msi (46,3 MB) und eine setup.exe (370 KB) gefunden. Vielleicht klappt es ja mit denen. Ich versuche mal, sie Dir zuzumailen. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Als Mailanhang sind die Dateien plötzlich auf >60 MB angeschwollen; daraufhin hat mein Mailserver ein Timeout-Problem und bricht ab. Hat jemand eine Ahnung, wie das mit dem Filelink, den mir Thunderbird vorschlägt, funktioniert?
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Für die unkomplizierte Weitergabe größerer Datenmengen empfehle ich die Nutzung einer Cloud, z.B. bei GMX, wo es das auch bei der Gratis-eMail-Adresse als Zugabe gibt.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Vielen Dank, aber ich möchte mich bei so wenig Programmen/Plattformen wie möglich registrieren/anmelden müssen (gebranntes Kind, bin einfach zu oft in meinem Leben belogen, betrogen und ausgenutzt worden).
Vielleicht ist es für deichvogt doch am Einfachsten, sich direkt mit capella Software in Verbindung zu setzen. Viele Grüsse, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
* keine Anmeldung * bis zu 2 GB an 3 Leute mailen * der Sender bekommt eine Nachricht, wenn der Empfänger die Datei abgeholt hat * nach einer Woche werden die Dateien automatisch gelöscht.
Gegen Registrierung und Geld gibt es auch mehr, aber das ist kein Muss.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2