Zitat von flordieter im Beitrag #3Nein, aber bei dem Regenwetter bleibt man am besten den ganzen Tag im Bett liegen!
Besonders nachts um 01:18 Uhr!
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von notenfischer im Beitrag #6... und alle Programme arbeiten fehlerfrei.
Bis auf das capella-Viertelrasterproblem bei der Notenhalslänge...
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Moin, brunsbox, nach den Regeln des Notensatzes (Elaine Gould: Hals über Kopf) ist das Halbraster bei capella schlichtweg falsch. Aber das wird in diesem Forum schon seit Jahren bemängelt - capella-Software scheint das allerdings nicht im Mindesten zu interessieren. VG, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von Klaus im Beitrag #11Oh, ich dachte bisher immer sopran55 sei ein weiblicher Account. Wie man sich irren kann.
Ich meine, sopran55 hat schon öfter mit "Hans" unterzeichnet. Er wird wohl ein Countersopran sein, kein Countertenor...
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Nur der Vollständigkeit halber: Die Geschichte mit dem Halb-/Viertelraster habe ich letztes Jahr bei Capella eingetragen. Dort steht es jetzt auf der Wunschliste. Ich werde es dort weiterverfolgen.
Zitat von PeterBecker im Beitrag #13Nur der Vollständigkeit halber: Die Geschichte mit dem Halb-/Viertelraster habe ich letztes Jahr bei Capella eingetragen. Dort steht es jetzt auf der Wunschliste.
Klar, das war auch lieb von Dir, aber leider ist das Problem schon uralt und wurde immer schon von vielen Nutzern angemahnt. Du erinnerst Dich vielleicht noch an meinen cetero-censeo-Versuch, der aber leider immer noch nicht von capella-Software (Schande über Euch!) beachtet wird. Hach! Dennoch viele Grüße an alle Mitleidenden, Euer stets getreuer asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Mit den "Leidenden" habe ich inwzwischen kein Mitleid mehr; wer es sich antun will, mit einem mangelhaften Programm zu arbeiten, möge das tun. Kann schon sein, dass manche gar nicht unter so etwas leiden - mir wäre es aber zu mühsam. Und ich finde es total schade: Wenn man sich in der Programmierstube einmal hinsetzte, um das Problemchen auszumerzen, wäre viel gewonnen - in erster Linie auch für die Reputation des Programms, das ich vor vielen, vielen Jahren in einer Kaufhaus-Edition kennen gelernt habe und das mich dazumals einfach begeistert hat.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)