wie kann ich im Skript "Taktnummerierung in wählbaren Abständen" (Hartmut Ring 2004) die Zeilen - ziemlich am Anfang des Skripts -
if sansSerif: txt ['font'] ['face'] = 'Arial'
so ändern, dass ich die Taktnummern in TimesNewRoman 12 kursiv darstellen lassen kann? Und: ist das überhaupt die richtige Zeile dafür?
Vielen Dank und viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
ich nehme an, Du verwendest das Skript von meiner Homepage. Das erkennst Du, wenn im Menü vor und nach V7 auswählbar ist.
Unten wirst Du gefragt, ob mit oder ohne Serifen haben möchtest. Mit Serifen wird die Default Schriftart verwendet. Das ist Times New Roman, und ohne Arial. Das ist die Abfrage die Du gefunden hast.
Vielen Dank, aber an welcher Stelle kann ich einstellen, dass die Schrift kursiv sein soll?
VG, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
hat geklappt! Ich habe 'Arial' durch 'TimesNewRoman' ersetzt und muss deshalb "fälschlicherweise" Sans Serif anhaken, das ist zwar "unsauber", funktioniert aber. An welcher Stelle müsste ich denn die Kursiv-Zeile einfügen, damit die Standardschriftart, also TimesNewRoman, auf "anständige" Weise kursiv dargestellt wird?
VG, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von asterdos An welcher Stelle müsste ich denn die Kursiv-Zeile einfügen, damit die Standardschriftart, also TimesNewRoman, auf "anständige" Weise kursiv dargestellt wird?
1 2 3 4 5
txt['font']['italic'] = True if sansSerif: txt['font']['face'] = 'Arial'
Damit sind die Taktnummern generell kursiv. Gruss Paul
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang