ich finde es schon ein bisschen merkwürdig, dass auf den ersten Seiten des aktualisierten Handbuchs zu capella8 kein Hinweis zu finden ist, dass es sich um die Version 8.0.7 von 2018 handelt - es stehen noch immer die alten Angaben drin. Aber das sei nur am Rande bemerkt.
Bei der Aktualisierung scheinen Textteile verschwunden zu sein (ja, ich gehöre zu denen, die noch Handbücher lesen!): gefunden habe ich bisher (ich lese noch weiter) den Übergang von Seite 139 zu 140, da fehlt auf Seite 140 der Anfang des Satzes (oder mehr?). Hat jemand eine Ahnung, was da eigentlich noch stehen muss?
@Capella-Software: Könnten Sie bitte eine Aufstellung der Seitenzahlen herausgeben, auf denen die in 8.0.7 neu hinzugekommenen Features beschrieben werden? Das wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank und viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Habe den Text in der Hilfe gefunden - unter Kollisionsvermeidung:
Probleme mit Vorzeichen bei Stimmenkollision. capella setzt Vorzeichen automatisch beim ersten Auftreten des Tons in einem Takt. Wenn z. B. die erste Stimme (in C-Dur) mit C, Fis, Fis beginnt, bekommt das erste Fis ein Kreuz, das zweite nicht. Beginnt die zweite Stimme mit Fis, C, C, so würde dadurch das Kreuz der ersten Stimme überflüssig. Die Automatik arbeitet aber unabhängig für jede Stimme. In solchen Fällen markieren Sie einfach die betreffende Note und unterdrücken das überflüssige Vorzeichen (Format ? Noten/Pausen... ? Köpfe).
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Die Neuerungen aus capella 8.0.7 sind im Kapitel "Einführung - Was ist neu in capella 8" mit dem Zusatz "(Neu in capella 8.0.7)" ausgestattet, danach kann man natürlich suchen. Alle diese Stellen enthalten Verweise auf die entsprechenden Hilfe-Kapitel.
Noch ein kleiner Hinweis: Ich hatte schon bei der Ausgabe 8.0.0 darauf hingewiesen, dass teilweise ein ungünstiger Seitenumbruch entstanden ist. Es kommt mir so vor, als sei es jetzt weniger geworden, aber es gibt immer noch Stellen, an denen in der letzten Zeile einer Seite eine (Zwischen-)Überschrift steht und der dazugehörende Text dann auf der folgenden Seite beginnt.
Viele Grüße, asterdos rost:
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang