meist sieht man "as" ja eh nur bei komplexeren Partituren - dass zwischen den Systemen zwecks besserer Lesbarkeit ein schräger Doppelbalken eingefügt wird.
Ich dachte, das in CAP 7 schon einmal produziert zu haben - aber ich finde es nicht (mehr?)...
kann mir bitte da jemand auf die Sprünge helfen...in Capella und/oder anderen Notensatzprogs oder "Allgemeinbildung"?
Danke vorab!
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Auf meiner Wunschliste für capella steht schon seit langem, dass man
a) diese Trennbalken in der Länge und/oder Dicke verändern kann und
b) dass auch die Möglichkeit besteht, zusätzlich Trennbalken an der rechten Seite dazuschalten zu können.
Ich habe einige Kunden, die darauf Wert legen. Bisher muss ich immer selbstdefinierte Doppelbalken an Noten verankern und dann mühsam - mit Hilfe des Fadenkreuzes - ausrichten. Bei einer 100-Seiten-Partitur braucht das schon mal die eine oder andere Stunde! Wenn man endlich Objekte an der Systemklammer verankern könnte, wäre das Ganze ein Klacks...
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang