Fehlerhafte Taktstriche bei MusicXML-Export und Re-Import Capella 7.1-38
Beim MusicXML exportieren und re-importieren einer capx-Datei werden Systeme, die NICHT mit einem automatisch gesetzten Taktstrich enden, nach dem MusicXML-Export und Wiederimport mit einem festen Taktstrich abgeschlossen und die anderen Takte entsprechen falsch dargestellt. Dabei ist es egal, ob die Systeme ein oder mehrere Zeilen haben. Zusätzlich werden alle Systeme auf „Randausgleich“ gesetzt.
Reproduzierbarkeit: Version: Capella 7.1-38 unter Windows 10 Professional
1. Capx Datei wie in Bild 1 erzeugen, Layout ist A4. 2. MusicXML-Export mit den 3 CapToMusic-Optionen nicht gesetzt, lediglich Papierformat A4. 3. Die exportierte Datei wieder in Capella importieren. Resultat: siehe Bild 2
Bitte an Capella melden.
Vielen Dank! Burkhard
Burkhard
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bei mir tritt dieser Fehler (bis jetzt in allen!) Versionen immer dann auf, wenn ich bei den Noten (nur einzeilig!) eine Korrektur vornehme, z.B. die Notenlänge ändere (ohne dass der Takt verändert wird). Die falschen Taktstriche gehen dann ab der Änderung - neue Zeile bis zum Liedende.
Als Korrektur habe ich zwei Methoden entdeckt:
1. Das Lied speichern und wieder einlesen, dann stimmen die Takte wieder 2. Die erste Zeile, in der der falsche Taktstrich steht mit der Zeile davor verbinden (Strg. + Backspace) und danach mit Return/Enter wieder trennen. Dann stimmen wieder alle Taktstriche.
Da das sehr häufig vorkommt nervt es schon mächtig. Aber an eine Korrektur glaube ich nicht mehr, seit die neue Version auf dem Markt ist.
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor