irgendwie bekomme ich es nicht hin, eine Stimme aus einer Partitur komplett zu löschen. Ich kann zwar Zeile für Zeile markieren und löschen, aber das ist ziemlich aufwendig. Wenn ich es über die Musterpartitur mache, passiert nichts. Ich kann zwar z.B. die Bass- Stimme in einem 4- stimmigen Satz löschen, auf die Noten hat das aber keinen Einfluss. Die Stimme bleibt. Wo mache ich denn den Fehler?
Zitat von brunsbox hab Dir mal eine erklärende Mail geschrieben
Bitte um Entschuldigung: Aber wofür ist das Forum da, wenn Fragen von (möglicherweise) allgemeinem Interesse dann doch per privatem Schriftverkehr abgehandelt werden...?
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von brunsbox hab Dir mal eine erklärende Mail geschrieben
Bitte um Entschuldigung: Aber wofür ist das Forum da, wenn Fragen von (möglicherweise) allgemeinem Interesse dann doch per privatem Schriftverkehr abgehandelt werden...?
Weil ich hier keine erklärende Videos anhängen kann
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
das ist unfair, was Du da schreibst!!! Es gibt 1000 Gründe, sich nicht öffentlich im Netz zu bewegen. Du klingst wie meine Schüler (ich bin Fachlehrer für Computertechnik): "Was soll das, wir haben doch nichts zu verbergen!" An diesem Argument prallt alles ab, auch wenn es von relativ wenig Durchblick über Datensicherheit zeugt. Mich wirst Du (fast nicht) im Netz finden und mit Sicherheit nicht bei Google, Facebook und Co., auch wenn man da heutzutage als Jemand von Gestern gilt!
Also bitte etwas mehr Toleranz gegenüber jemandem, dem seine Anonymität im Netz und seine eigenen Daten noch wichtig sind!!!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Wenn du dich wieder abgeregt hast, rege ich an dass du meine Postings nochmals liest, Rolf. Von öffentlich im Netz bewegen war an keiner Stelle die Rede. Dateien lassen sich aber bald auf verschiedenen Homepages hosten; überdies traue ich den hier angemeldeten Usern auch eine verbale Beschreibung zu.
Also dann. uckweg:
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
ich bin auch schon ein paar Jährchen in diesem Forum - und bin "überrascht" über den harschen Ton zwischen den Gelehrten, Orakeln, Erleuchteten und so weiter... Klar, dass man von manchen Spezialisten gewisse Kenntnisse voraussetzt, aber die Wortwahl in diesem Post stört mich derzeit schon! utz: Ich wünschte mir einen freundlicheren Umgang miteinander und weniger "Belehrungen". - Falls sich dieser Post auf dem letzten Niveau weiterbildet (und/oder aufbauscht) wird wohl auch die Verlegung der Diskussion in eine andere Rubrik notwendig...?
rost:
? samma wida guad ?
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
ich wollte niemanden beleidigen oder belehren, ich habe nur um etwas mehr Toleranz gebeten. Also sorry, war nicht böse gemeint. Ich hoffe, damit können wir diesen Nebenaspekt des Threads abschließen.
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor