nächste Woche darf ich einige Lieder einstudieren bei Issum singt 2017 - Lieder aus der Heimat. Dabei ist auch ein schönes Volkslied aus Albanien, namens "Xhamadani vija vija". Die albanische Sprache schreibt das schwa (das unbetonte -e- das in "unbetonte" zweimal vorkommt, als -e- mit Trema. Standardlösungen wie Steuerung+shift festhalten, Doppelpunkt drücken, e tippen, oder Steuerung + 0235 geben nichts oder andere Resultate. Unter "iakritische Zeichen" finde ich im Handbuch nichts.
Meine Frage dieses Mal; wie bekomme ich das ë und das Ë in PriMus in den lyrics? Damit auch andere diakritische Zeichen verwendet werden können; wie bekomme ich die überhaupt hin? Für z.B. Französisch das c mit Cedille, für Hawaiianisch das 'okina, oder die schönen islänischen Zeichen Ð, ð, Þ, þ, Æ, æ?
vielen Dank für deine Erleuchtung. Bei mir noch immer nichts. Sobald ich Alt+1 eingebe, schaltet PriMus um auf Stimme 2. Kann es sein, dass es bei mir nicht funktioniert, weil ich an einem Laptop ohne Num-Block arbeite? Anders gesagt; funktioniert diese Schnelltaste womöglich nur bei einer Volltastatur?
Oder [Fn+Num-lk] einschalten dann arbeitet das Ziffernblock was unter die Buchstaben j, k, l usw. verborgen ist. Oder kopieren aus ein Textverarbeitungsprogramm geht.
Programme: Primus Publisher/Capella Scan 8/Capella 6-19/Tonica Sound: VSC/Coolsoft VMS Musikinstrument: Zither Betriebssysteme: Windows 10
Kann ich auch bestätigen. ASCII-Code geht nur mit dem Ziffernblock. Wenn auf Notebook nicht vorhanden, muss über Numlock und Fn der Ziffernblock aktiviert werden. Bei meinem NB auf u i o, j k, m. Ist aber wahrscheinlich bei jedem Notebook annerschd.
Weil noch andere, von mir häufig benutzte "Schnelltasten" im Ziffernblock liegen, habe ich mir einen günstigen USB-Ziffernblock angeschafft.
Zitat von QuintusNSachs Zwar reichlich spät, aber euch allen nochmal vielen lieben Dank. Bin gerade wieder viel in PriMus - es sind ja "Sommer"-ferien. [sad]
manchmal lege ich mir auf ein Text-Blatt mehrere der benötigten Sonderzeichen und nehm sie dann mit Strg+C her um den Liedtext nach abgeschlossener Eingabe nach und nach zu berichtigen; "Korrekturlesen" ist ja ohnehin angesagt, da kann ich dann z. B. statt meinem Liebling Alt+0229 (bzw. Alt+0197) direkt das å (Å einfügen.. ...egal ob Primus, Capella etc....
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang