ich verzweifel grad beim Versuch, die Taktart-Angabe als Bruch in den Textblock zu schreiben. über Symbol kann ich nur nebeneinander einfügen, aber nicht untereinander...
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Steve
Programme: Guitar Pro 7, Finale 2014.5, Primus Publisher, Win 10
Hm, ich vermute, dass du einen besonderen Grund hast, warum du das in einen Textblock schreiben willst. Kannst du näher erläutern? Vielleicht gibt es eine simplere Lösung...
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
ich schreib grad an einer Gitarrenschule und wollte in die Überschrift (ist farblich hinterlegt) zum Thema 3/4-Takt das Taktmaß als Bruch, so wie man es vom Notensystem her kennt, schreiben. Habs zwar schon hingekriegt mittels freiem Text, is halt a bisserl umständlich.
Vielleicht gibt's ja eine andere Methode, die ich übersehen habe.
Gruß Stephan
Programme: Guitar Pro 7, Finale 2014.5, Primus Publisher, Win 10
wie hast du denn die 4/4 im ersten Beispiel gesetzt, um "ganz normal" die Taktart ändern zu können und sie dann auch noch so einfach zu verschieben?
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Zitat von acco-boy wie hast du denn die 4/4 im ersten Beispiel gesetzt, um "ganz normal" die Taktart ändern zu können und sie dann auch noch so einfach zu verschieben?
Die Frage habe ich erwartet [smile]
Eine Tüftelaufgabe für erfahrene PriMus-Fans. Wer löst sie? Hinweis 1: Stücke können frei positioniert und verschoben werden (Menü Stück - Positionierung) Hinweis 2: Ich habe "Ansicht wie im Druck" eingeschaltet. Damit werden "störende" (bzw. helfende) Linien und Rahmen nicht angezeigt.
1. eigenes Stück (mit nur einem Takt), frei auf Seite positioniert 2. Notenlinien (ich habe Schlagzeuglinie gewählt) auf Farbe "weiß" stellen und Taktstrich auf unsichtbar 3. an die passende Stelle schieben, dafür im Text etwas Platz lassen (ich habe zusätzlich noch eine versteckte Achtelpause gesetzt, damit der Takt so klein wie möglich wird, obwohl die Breite eigentlich nicht stört).
Ich hatte mir schon so etwas vorgestellt, aber mir war nicht ganz klar, was bei der Überlagerung von Stücken / Texten alles geht. Da steckt ja, wenn ich das richtig überlege, noch viel mehr drin.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Zitat von acco-boy Ich habs gerade eben nachvollzogen: 1. eigenes Stück (mit nur einem Takt), frei auf Seite positioniert 2. Notenlinien (ich habe Schlagzeuglinie gewählt) auf Farbe "weiß" stellen und Taktstrich auf unsichtbar 3. an die passende Stelle schieben, dafür im Text etwas Platz lassen (ich habe zusätzlich noch eine versteckte Achtelpause gesetzt, damit der Takt so klein wie möglich wird, obwohl die Breite eigentlich nicht stört).
Perfekt, so geht es!
Ich hatte ebenfalls eine versteckte 32tel-Pause gesetzt, zum Verrringern der Systembreite. Meine Befürchtung war, daß die weißen Notenlinien den Text stören könnten. Tun sie aber nicht.
hab grad beide Methoden von Hr. Schardt ausprobiert... klappt wunderbar, solange der Textblock nicht farbig gefüllt ist, da verschwindet alles hinter der Füllung.
Gruß Stephan
Programme: Guitar Pro 7, Finale 2014.5, Primus Publisher, Win 10
Zitat von steves-guitar ... habs grad mit nicht gefülltem Text und einem gemalten Rechteck mit Füllung hingekriegt.
Vielleicht könnt man in Primus 2.0 sowas als Textbaustein einbauen?
zum ersten: da PriMus manche Möglichkeit bietet, hilft immer ein Blick ins Handbuch (hier ab S. 269, Reihenfolge der Erzeugung - Überschneidung und Sichtbarkeit)
zum zweiten: für PriMus 2 wünsche ich mir eigentlich eine "Ebenenverwaltung", also die üblichen "Verschiebemöglichkeiten" (ganz nach vorn / hinten, eine Ebene nach vorn / hinten)
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)