entweder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder ich bin einfach zu blö, aber wie schaff ich es eine bestimmte Stelle im Stück abzuspielen ohne mir die gesamte Komposition anhören zu müssen? Ich hoffe mein Anliegen ist nicht zu banal, auch wenn ich fürchte mir bei der Antwort an die Stirn zu fassen.
Hab' die Suchfunktion bereits benutzt und nichts brauchbares gefunden.
Auswahlwerkzeug auf Auswahl Taktblock stellen, dann den Starttakt markieren und das Abspielen starten. Unter Midi / Abspieloptionen (Abspielbereich)lässt sich einstellen, ob am ausgewählten Taktende gestoppt, oder ob weitergespielt werden soll.
Gruß Reinhard Dorico 5.x Pro, PriMus Publisher, Finale 27, Sibelius First, Capella 7+8+9, CapellaScan 9, Musecore 4.1 unter WIN 10 Prof. 64, I-MAC
Ergänzung: es reicht nicht, nur den Starttakt zu markieren, sondern es muss der ganze Bereich ausgewählt werden, der abgespielt werden soll.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Wenn Auswahl auf "Taktblock" gesetzt (hellblaue Markierung), dann mit gedrückter STRG-Taste je einen Klick in den ersten und letzten gewünschten Takt. Der ganze Bereich wird dann hellblau markiert.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Ich habe PriMus erst seit gestern installiert und vorher mit MuseScore getüfftelt. Gut möglich, dass die ein oder andere Hilfestellung noch von Nöten ist. Falls nicht bekommt ihr demnächst meine fertige Ballade zu hören [smile]
herzlichen Gruß und nochmals Danke für die schnelle Antwort :kuss:
ZitatErgänzung: es reicht nicht, nur den Starttakt zu markieren, sondern es muss der ganze Bereich ausgewählt werden, der abgespielt werden soll.
Wenn unter den Midi Abspieloptionen der Haken bei "Stopp am Blockende" nicht gesetzt ist, spielt PriMus am Ende des markierten Taktes weiter. Die Einstellung wir mit dem Stück gespeichert. Mit der Leertaste kann man das Abspiel starten und auch wieder stoppen.
Gruß Reinhard Dorico 5.x Pro, PriMus Publisher, Finale 27, Sibelius First, Capella 7+8+9, CapellaScan 9, Musecore 4.1 unter WIN 10 Prof. 64, I-MAC
Noch eine Ergänzung Wenn man die Rollenansicht anschaltet (ein endloses System auf dem Bildschirm), dann startet die Ausgabe automatisch on dem Takt, der gerade als erster sichtbar ist,
ZitatWenn unter den Midi Abspieloptionen der Haken bei "Stopp am Blockende" nicht gesetzt ist, spielt PriMus am Ende des markierten Taktes weiter.
Stimmt. Ich habe diesen Haken standardmäßig gesetzt und da gar nicht mehr dran gedacht.
ZitatWenn man die Rollenansicht anschaltet (ein endloses System auf dem Bildschirm), dann startet die Ausgabe automatisch on dem Takt, der gerade als erster sichtbar ist
Auch das stimmt ... und ist für mich sehr praktisch, da ich immer in dieser Ansicht eingebe (dann "springen" die Noten nicht so.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)