Hallo, im Digipiano Kawai CA 93 haben zwei Bekannte Stücke eingespielt und gespeichert. Nun sollte ich die Noten davon schreiben.
Weiß jemand, ob ich mit einem Laptop und Primus bewaffet die Midi Daten aus dem Speicher des Pianos exportieren kann. Oder müssen die beiden die Stücke dann direkt in PriMus einspielen? Was nicht ganz unproblematisch wird, weil einer der beiden bei Aufnahmen sehr aufgeregt ist.
Mir würde als Antwort schon reichen, ob man die Midi Daten aus dem Speicher in PriMus bekommt, weil es vorerst mal um die Terminplanung geht. Denn wir müssten beim direkten Einspielen naturgemäß viel mehr Zeit einplanen [grin]
lt. Handbuch speichert das CA93 im mp3- oder WAV-Format, nicht im midi-Format. Bin kein Toningenieur, aber soviel ich weiß, werden in mp3- oder WAV-Dateien undifferenzierte Klänge/Geräusche/Audioereignisse gespeichert, in midi-Dateien jedoch Töne/Noten mit bestimmten Eigenschaften. Du bräuchtest also eine Software, die mp3 zu midi umwandelt, um mit den Audioaufnahmen aus dem CA93 etwas anfangen zu können, da PriMus dann midi-Dateien direkt einlesen kann. Damit habe ich vor Jahren experimentiert, aber damals nichts Brauchbares gefunden. Vielleicht gibt es inzwischen etwas Benutzbares. Das Piano kannst Du auch als midi-Keyboard via USB an ein Notebook anschließen und direkt in PriMus einspielen. VirtualMidiSynth zur Reduzierung der Verzögerung der Klangwiedergabe sollte dabei nicht notwendig sein, da das Piano eine eigene Klangerzeugung hat. (Genaueres weiß ich nicht, da ich das selbst noch nicht gemacht habe. Hatte bisher nur "stumme" midi-Keyboards.) Um das direkte Einspielen in PriMus wirst Du nicht herumkommen.
lt. Handbuch speichert das CA93 im mp3- oder WAV-Format, nicht im midi-Format
Ich arbeite auch mit einem Kawai CA93 und bei der normalen Aufnahmefunktion (aufnehmen während des Spiels) wird ganz sicher kein Wave erstellt, denn die Aufnahme kann problemlos nachher(!) noch schneller oder langsamer abgespielt werden ohne Veränderung der Tonhöhe. Das macht die Sache sehr attraktiv (ich spiele so manchmal 4-händige Stücke alleine ein).
Das Exportieren auf den USB Stick hat Paul auch richtig gefunden.