Hallo, unter Hilfe ist eine "Willkommens"-Datei hinterlegt. Diese besteht aus viel Text und ab und zu aus Notenzeilen, die jeweils für sich abspielbar sind. Hätte jemand ein "Rezept", nachdem ich das (mit anderen Inhalten) nachbauen kann? Selbstverständlich habe ich schon ein paar Versuche unternommen. Insbesondere die Blattaufteilung und die Abhängigkeiten der einzelnen Elemente untereinander verwirren mich, sodass ich hier auf Hilfe hoffe. Ein Hinweis auf eine Quelle würde vielleicht schon reichen. Zum genauen Einarbeiten fehlte mir bis jetzt noch die Zeit. Programmversion: aktueller Publisher, Win10
Einen Überblick der Dokumentstruktur liefert der Dialog "okument -> Inhalte bearbeiten". Dort können die Texte und Noten gelöscht, dupliziert, vertauscht werden. Achtung: Die Texte sind für die Maus gesperrt (reagieren nicht auf Klick). Zum Bearbeiten daher im Dialog den Text selektieren, dann auf [Eigenschaften] (Button) klicken und die Maussperre aufheben. Ist leider nur einzeln möglich. Nun kann der Text im Dokument editiert oder verschoben werden.
Strategie zum Nachbau eines ähnlich strukturierten Dokuments: Am besten im oben erwähnten Dialog alles herausputzen bis auf einige wenige Textabsätze, die man als Beispielvorlagen behalten möchte (Titel, Normalabsatz, Kleingedrucktes). Ebenfalls die Stücke drinlassen, die man als Vorlage braucht (ein System, zwei Systeme,..). Nun durch Duplizieren der Textabsätze und Stücke und durch herstellen der gebrauchten Reihenfolge die Dokumentstruktur wie gewünscht herstellen und die Texte und Noten mit dem gewünschten Inhalt überschreiben (Strg+A für "alles markieren" und dann einfach losschreiben). Natürlich kann man auch jederzeit mit Strg+T (oder Menü "Text - Textabsatz erzeugen" einen neuen Textabsatz am Ende zufügen, neu mit Inhalt füllen und mit beliebigen Textstilen versehen. Soweit mein kurzer Crashkurs.
Ich probiere soweit wie ich komme! Der "okument -> Inhalt bearbeiten" Dialog hat ja schon eine eigene "Anmutung", die ich mir auch erstmal draufschaffen muss (Midieditor). Hoffentlich erschließt sich mir der ein oder andere Zusammenhang. Das mit der Maussperre klappt auch. Dennoch hoffe ich auf eine Möglichkeit, ohne auf ein vorhandenes Dokument zurückgreifen zu müssen.
Auf die "Schnelle" wird es aber erst einmal so gehen. Das klappt schon [wink]
Zitat von CachstenMit Zufügen von Bildern, Musikstücken und Textabsätzen kennste dich aus!?
Ich kenne mich überhaupt nicht aus, aber ich habe die Videos von Rodrigo Cobre und "Spielerei mit einem textlastigen Dokument" (YouTube). Zusammen mit der Antwort von Christof sehe ich immer mehr durch. Es wird wohl noch ein wenig dauern
dass, was Du da bei Wikipedia zeigst, ist das was ich bräuchte.
Ich weiß nun das es geht aber der Weg dahin liegt noch im trüben. Es ist wie immer - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Leider zeigt das Video nicht die Tastenkombinationen. Dann wäre für mich auch leichter erkennbar, was mit bestimmten Beschreibungen aus den Übersichten gemeint ist.
Ließe sich Dein Dokument im Video nur mit den Befehlen vom Spickzettel herstellen?