Durch Rechtsklick auf eine Silbe kann ja die Option "Lyrics linksbündig" ausgewählt werden. Steht die betreffende Silbe am Beginn einer melismatischen Passage, wird dadurch erreicht, dass sie ein wenig nach rechts rückt - eben so, wie es im klassischen Notensatz üblich ist.
Nun beobachte ich seit längerem, dass bei sehr kurzen Silben genau das Gegenteil eintritt: Diese rücken nach links. Ein Bug?
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von KlausDurch Rechtsklick auf eine Silbe kann ja die Option "Lyrics linksbündig" ausgewählt werden. Steht die betreffende Silbe am Beginn einer melismatischen Passage, wird dadurch erreicht, dass sie ein wenig nach rechts rückt - eben so, wie es im klassischen Notensatz üblich ist.
Nun beobachte ich seit längerem, dass bei sehr kurzen Silben genau das Gegenteil eintritt: Diese rücken nach links. Ein Bug?
Nein. Bei kurzen Silben sieht das so aus (=== Notenbreite, ~~~~ Silbenbreite)
1 2 3 4
=======|======= ~~~~|~~~~
(leider erlaubt der Editor hier keine exakte Formatierung, stellt auch die Mittenstriche übereinander vor)
@Cachsten: Ich nutze sie ja aufgrund dieses Verhaltens nicht, aber m.E. würde es durchaus Sinn machen, wenn auch eine Silbe wie in___ ein wenig nach rechts wandern würde.
@Christof: Danke für die Aufklärung - und schade.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
ja natürlich, aber ... ganz so gravierend ist das nicht, zumal es sich auf zwei Arten recht problemlos anpassen lässt:
1. durch horizontales Verschieben der Silbe (Shift+Mausklick auf die Silbe und Ziehen), wobei sogar vorangehende und folgende Silbentrennstriche neu zentriert werden (ein Verlängerungsstrich wird allerdings in voller Länge mitverschoben).
Da hilft dann evtl. folgendes: 2. direkt vor die betroffene Silbe Leerzeichen setzen; dabei geht der Verlängerungsstrich nach wie vor bis zur nächsten Note.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Zitat von Klaus@Cachsten: Ich nutze sie ja aufgrund dieses Verhaltens nicht, aber m.E. würde es durchaus Sinn machen, wenn auch eine Silbe wie in___ ein wenig nach rechts wandern würde.
@Christof: Danke für die Aufklärung - und schade.
Warum schade ? Die Funktion ist doch optional und nicht automatisch, so daß man sie nur auf lange Silben anzuwenden brauch.