Hallo Primus-Forum! hab mir grad erst Primus runtergeladen, komme ganz gut zurecht, bis jetzt haben sich alle Fragen über das Handbuch beantworten lassen. Nur jetzt stehe ich an: im Handbuch steht, für einen Tonartänderung mitten im Stück, solle man den betreffenden Taktstrich anklicken, womit sich der Taktstrichdialog öffnet, um einen doppelten Taktstrich auszuwählen, und wenn man dann die Tonart wechseln möchte, soll man auf einen Pfeil-Button rechts vom letzten auszuwählenden Taktstrich klicken, womit sich der Taktstrich-Dialog erweitern soll... und dann kann man die Tonart ändern...
leider findet sich bei meinem Taktstrich-Dialog kein solcher Pfeil zur Erweiterung des Dialogs. habe ich vielleicht eine lite-version runtergeladen, oder muss ich irgendwas anderes beachten.
bitte helft mir wenn jemand was drüber weiß oder eine Idee hat - ich will doch nur nach dem Refr. ein "b" weniger
alles schöne lg Johnny PS: finde Primus sonst wirklich praktisch fürs erste...
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
ja ich hab nur eine kostenlose Variante von Primus heruntergeladen, dachte es ist so ein Opensource-project oder so... aber wenn ich es mir leisten kann und es nicht zu kompliziert ist, dann kauf ich es ro: ro: was funktioniert mit der Kostenlosversion denn noch alles nicht?
wie gesagt, der Pfeil-Button neben den Taktstricharten ist bei mir leider nicht vorhanden
Zitat von Johnny(...) aber wenn ich es mir leisten kann und es nicht zu kompliziert ist, dann kauf ich es ro: ro: was funktioniert mit der Kostenlosversion denn noch alles nicht?
Grob gesagt: Längere Musikstücke, Partituren mit mehr als vier Notenzeilen/Instrumenten, Tabulaturen, Schlagzeug, Exporte in andere Formate, besondere Schlüssel, besondere Zeichen, vielstimmige Polyphonie in einem System, ... und vieles vieles mehr...
Je nachdem, was du alles funktional brauchst (siehe Link von meinem Vorredner), kostets wahrscheinlich 85,-Euro (PriMus Standard)...
Grüße, Carsten -- PriMus Publisher 1.1 und Sibelius 7, unter Windows 8.1 x64. Klassische und E-Gitarre.
ja danke, so lang sind die 2 Stücke auch wieder nicht, und die Besetzung ist eine Schrammel-Besetzung, also wirklich auszahlen tut sich´s nicht, aber wie es so schön heißt: nichts ist umsonst im Leben, außer der Tod, und der kostet das Leben... also danke nochmal und schönabnd zusammen