Zitat von bassklampfeMuss (aus welchen Gründen auch immer) mymenu.lua heißen.
genau die fehlt bei mir, weshalb wohl die menu.lua im Programmordner genommen wird. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal näher anschauen (menu.lua als mymenu.lua in die AppData kopieren etc.)..
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Getestet und bestätigt: PriMus lät, wenn vorhanden, die mymenu.lua aus dem %APPDATA%-Verzeichnis und, wenn nicht vorhanden, die menu.lua aus dem Programmordner. Eine ganz clevere Sache, die mir bisher gar nicht so bewusst war. Danke nochmals an bassklampfe für die Info.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
würde heißen: wann ist denn das neue primus startklar [wink] denn da sollte doch viel behoben sein bezüglich akkordeingabe, oder? ich geb es zu: das jetzige primus und akkorde ist für mich auch ne katastrophe;-)
übrigens: wie nebenan im schlagzeugnotationsthread: ich fände es total klasse, wenn diverse tabellen (drumklangbelegung, akkordzuordnung etc.) in gedruckter form bei columbussoft bestellbar wären, oder als pdf downloadbar. beim komponieren hilft manchmal nichts mehr, als wenn man solceh tabellen dann einfach auf nen zettel vor sich hat. z.b. hab ich auch immer beim recorden ne tabelle vor mir, wo einfach pro klaviertaste die frequenz dazusteht. solche hilfsmittel sind gold wert im kreativen prozess.