ich mache momentan ein Liederheft in A5 größe. Bei ein paar Seiten mußte ich die Notenzeilen kleiner machen um alles unterzubringen. Die Titel und Seitenzahlen usw. sollten aber gleich groß bleiben, nur leider ändert sich die Schriftgröße der Texte wenn man die Größe der Notenzeilen ändert (Button oben rechts "Noten vergrößern/verkleinern"). Das heißt die Textgröße, z.B. -TimesNewRoman 10-, ist je nach Notenzeilengröße immer anders. Sieht natürlich in einem Liederheft nicht so toll aus. Kann mir da evtl jemand weiterhelfen wie es möglich ist das zumindest die Überschriften und Seiten Nr. glaich aussehen???
Wenn für jede Seite eine capella Datei existiert, dann können Überschrift, Seitenzahlen, ... oben links an die Seite gehängt werden. Dies entspricht immer der Notenlinienhöhe von 1,80.
Wenn die Objekte an einer Notenzeile hängen müssen, dann kann eine unsichtbare Hilfszeile mit der ursprünglichen Linienhöhe eingefügt werden (als kleine Notenzeile). Den Text hängt man an eine unsichtbare Pause ohne Wert. Die Notenzeilen schiebt man vertikal übereinander. Ist eine Bastelei, aber könnte funktionieren.
Das ist eine Unschönheit, die mich schon lange an Capella stört. Werde ich mal bei Capella einstellen Überschriften und Seitenzahlen bleiben gleich groß wenn sie an der Seite verankert sind. Seitenzahlen mit Einfachtext # einfügen. Wichtig, für jedes Objekt im Bereich Bearbeiten/Seiten und Lage, festlegen wo es gelten soll. So kannst Du für Seitenzahlen 2 Objekte erstellen wenn du die geraden und ungeraden rechts oder links unter der Seite haben möchtest Schrift an der Seite verankert.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Schrift an der Seite verankert kleine Noten.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Seiten und Lage.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Das ist bewusst so gemacht. Für an Noten verankerte Objekt ändert sich die Schriftgröße mit der Veränderung des Rastral. Und das ist auch gut so. Anderenfalls wäre das Gejammer groß, wenn bei jeder Rastral Änderung, z.B.: um den Satz besser in die Seite einzupassen, alle Texte nachgearbeitet werden müssten.
Sind auf mehreren Seiten mit verschiedenen Liniengrößen Überschriften vorhanden, müssen sie in Textfeldern, nicht Einfachtext, geschrieben werden, dann sollten sie alle eine Größe haben.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz