seit dem letzten Update hab ich das Problem, dass es extrem lange (über 1 Minute) dauert, bis sich nach dem Star das erste mal eine Partitur geöffnet hab. In der Vorschau sehe ich sie, klicke sie an und dann passiert ewig nichts mehr. Wenn die erste Partitur offen war, dann ist es kein Problem mehr. Weder an meinem PC, noch an der Ablage der Dateien (die Files liegen unter "Eigene Dateien/Capella...") hat sich etwas geändert.
Ich nutze Windows 11, die Capella Version ist capella 9.0 - 06.
Wie gesagt, hatte mit dem Setup bisher nie Probleme.
Egal ob bestehende Dateien oder eine neue leere Datei, sie öffnet sich sofort. Das klingt irgendwie, als ob mit dem Zugriff auf die Festplatte etwas nicht in Ordnung ist.
Also, neue Erkenntnis: die Festplatte hat kein Problem. Allerdings habe ich eine CCleaner Bereinigung vorgenommen. Seither - alles gut. Echt komisch...
Kommando zurück: das Problem ist wieder da. Kann es aber nicht daran festmachen, dass es im Dateisystem ein Problem gibt. Was halt absolut seltsam ist: wenn man in Capella Dateien öffnen will, also auch über das Menü, dann wird alles angezeigt, ich kann ohne Probleme navigieren. Wähle ich eine Datei aus und klicke auf "öffnen", dann dauert es fast 30 Sekunden. Das passiert aber nur beim ersten mal wenn Capella gestartet ist. Danach gibt es das Problem nicht mehr. Ich habe mehrere Festplatten, also auch schon von anderen Orten versucht die Dateien zu öffnen. Gleiches Verhalten.
Was ich noch in Verdacht habe: das letzte größere Win11 Update?
Am 26.09.22 habe ich auf Windows 11 (64-bit), Version 22H2 updatet. Seither hat Microsoft 2 weitere update erstellt (KB5018427 und KB5017389) Mein capella-scan 9.0 - 10 funktioniert einwandfrei.
Hallo Thomas, liegt die Capella Datei auf einer USB-Festplatte ? Denn dann muss WIndows erst mal die Dateistruktur einlesen. Da dauert. Danach geht es schnell.
Zitat von PeterBecker im Beitrag #10Hallo Thomas, liegt die Capella Datei auf einer USB-Festplatte ? Denn dann muss WIndows erst mal die Dateistruktur einlesen. Da dauert. Danach geht es schnell.
Hallo Peter,
nein, auf einer M2 Sata.
Ich gehe gerade noch einer anderen Richtung nach. Seit einiger Zeit hat sich der Drucker-Dialog unter Windows geändert. Wenn man über "Datei - Drucken" geht, erscheint in Win11 der neue Dialog. Wählt man aber das Drucker Symbol aus, kommt der "alte" Dialog. Das ist nicht nur bei Capella so. Naja auf jeden Fall ist es bei mir so, dass es echt lange dauert, bis in diesem Dialog was passiert. Mein Standard Drucker ist auch nicht immer an...ich habe jetzt mal auf den PDF Drucker als Standard umgestellt, mal schauen on das was bringt denn ich habe das Gefühl, dass er da versucht eine Verbindung im Hintergrund aufzubauen was sich dann aufs Programm ansich auswirkt.
auch wenn ich hier einen Monolog zu führen scheine, ist die Lösung vielleicht doch irgendwann mal für Jemanden hilfreich. Die Einstellung mit dem Drucker hat geholfen. Seit der ausgeschaltene Drucker nicht mehr Standarddrucker ist, gibts keine Probleme mehr. Soher kam das ganze wohl von Windows Seite.
Sehr merkwürdig. Meine Drucker sind üblicherweise ausgeschaltet und einer davon ist mein Standartdrucker. Egal Hauptsache ist, dass es bei Dir jetzt funktioniert.
Also ich hab jetzt nochmal was gefunden, nur für den Fall dass es vielleicht noch andere interessiert. Windows hat mit dem letzten Update 22H2 da doch einiges geändert was dazu führt, dass es in bestimmten Kosntellationen Probleme mit dem Drucker gibt. Gerade Geschwindgkeit ist hier ein großes Thema.
Das Umstellen auf Named Pipes hat aber nix gebracht...muss mal noch weiter forschen.
ich glaube jetzt hab ichs wirklich! Die Lösung war jetzt eine Kombination:
- Druckertreiber neu installieren (das war mir gar nicht aufgfallen, aber es fehlten auch auf einmal Eigenschaften) - Danach die Umstellung auf die Nutzung der "Named Pipes" Verbindung (siehe Link letzter Post).
Jetzt ist der Drucker wieder Standard und trotzdem ist alles gut mit der Geschwindigkeit.
Wie gesagt, wohl dann kein direktes Problem von Capella, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen mal, wenn er drüber stolpern sollte!