Huhu, ich kann diese Wiederholungszeichen (D.S. al Coda, Segno, Coda etc. nicht einsetzen, auch wenn ich sie links unter den Wiederholungszeichen habe. Fehlt wohl was - aber was denn?
Das geht so: Palette > Wiederholungen & Sprünge: darin auf das gewünschte Zeichen klicken und es bei gehaltener Maustaste in die Noten ziehen. Wichtig: Mauszeiger muss bei einer Akkolade beim Loslassen auf einem Notensystem stehen, nicht dazwischen (da erscheint dann das "Verbotszeichen").
Ist deine Frage damit beantwortet? Wenn nicht, dann beschreibe nochmals näher, was du genau meinst.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Einfach die Note markieren, bei der der Text begnnen soll. Dann "Hinzufügen > Text > Liedtext" (oder einfach STRG+L). Mit jedem Aufruf dieser Funktion wird eine neue Textzeile erstellt.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Stimmt, auch eine sehr schnelle Möglichkeit. Anstelle eines Doppelklicks gehen auch zwei einfache: 1. Klick = markieren (Silbe wird blau), 2. Klick "bearbeiten" (es erscheint der Rahmen). ENTER führt dann in die nächste Zeile.
Was mir noch aufgefallen ist: wird auf diese Weise in eine Zeile gesprungen, die schon eine Silbe enthält, führt sofortige Texteingabe dazu, dass beide Silben "übereinanderstehen" (wie bei mehreren übereinandergelegten Folien). Musescore scheint hier nicht zu merken, dass da schon etwas steht. Hier muss eindeutig mit "Pfeil abwärts" gearbeitet werden. Warum dann nicht gleich so: "Pfeil ab" erstellt eine neue Zeile oder lässt die Bearbeitung einer bestehenden Silbe zu?
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)