Ich habe in den vergangenen 10 Jahren weit über 100 Musikstücke übertragen. Dabei waren Messen, Oratorien und Gesangsstücke, Diese waren teilweise in der vollen Orchesterbesetzung. Seit einigen Monaten geht das leider nicht und ich habe sogar einige Stücke Seite für Seite eingelesen und dann zusammengefasst. Zum Glück habe ich herausgefunden, dass ein Uralt LapTop mit WIndow 7 eine Messe mit Orchesterbesetzung das Einlesen zwar langsam aber eben doch schafft. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass BMP Dateien (*7 Fehler) besser gehen als Tiff Dateien (>1000 Fehker) Eine Möglichkeit ist, das sich SharpEye nicht mit Windwos 365 verträgt. Hat jemand von Euch ähnliches erlebt? Viele Grüsse und frohe Festtage
Habe zwar keine Erfahrung mit Sharp Eye, aber habe die SW (Version 1 und 2) von www.visiv.co.uk heruntergeladen und auf Win11 installiert. Konnte eine TIFF Datei laden und ohne Probleme erkennen.
Vielleicht kannst Du noch genauer erklären wo das Problem liegt. Beim Scannen, beim Erkennen oder ....
Es leben die Foren. Herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe die Visiv Version heruntergeladen. Es handelt sich tatsächlich um SharpEye. Dann habe ich eine Messe von Alois Bauer eingelesen und siehe da es hat sehr gut funktioniert. Natürlich hat es einige Fehler, aber das ist schon fast normal. Und in SharpEye lassen sie sich sehr bequem korrigieren.
Ich gehe davon aus, dass es am Betriebssystem liegt. Ich verwende Windows 10 365. Mit meinen andern 3 Laptops habe ich kein Problem.
Ich habe festgestellt, dass BMP Dateien besser eingelesen werden als Tiff Dateien. Das Übertragen geht mit PDF24 sehr gut.
Was verwendest Du für ein Notenprogramm? Ich arbeite mit Optiv Octava und bin damit recht glücklich.
Leider hat es nur bedingt geklappt. Nach einigen eingelesenen Stücken kommen wieder die alten Probleme. Nun ist es so, kurze Stücke ohnehin problemlos übertragen werden können. Bei grösseren Stücken muss ich halt eine Neuinstallation vornehmen, was auch nicht tragisch ist.
Ende gut, fast alles gut. Das Rätsel hat sich gelöst. Es war mein Virenprogramm, dass Probleme gemacht hat. Für das Übertragen schalte ich das Virenprogramm ab und kann wieder die grössten Dateien einlesen.. Fritz aus der Schweiz