Kennt das noch jemand? Ich möchte gerne mit cvo-Klängen z.B. einen Tamtamschlag lange klingen lassen. Daher schreibe ich über mehrere Takte mit Haltebögen verbundene ganze Noten. Wenn ich für die Spur nur Tamtam als Klang auswähle wird der Haltebogen berücksichtigt und das Tamtam klingt lange aus. Wenn ich aber eine Klangumleitung vornehme, weil ich das Tamtam auf einer Tonhöhe, aber die gr. Trommel auf einer anderen der gleiche Zeile notieren will etc., dann werden die gleichen Haltebögen ignoriert und die ganzen Noten jeden Takt neu angespielt. Man kann also nie den Schlag ausklingen lassen.
Woran könnte das liegen? Muss ich also für jeden Schlagzeugklang eine eigene Notenzeile notieren, damit die Klänge 100%ig funktionieren? Ist auch bei Becken, Triangel etc. so.
Das hatte ich schon bei capella 7 und jetzt mit capella 8 ist es nicht anders...
Ich habe vor kurzem ein ähnliches Problem an Capella berichtet. Haltebögen werden unter bestimmten Umständen nicht durchgehalten. Möglicherweise hat das etwas damit zu tun. Problem ist aber noch offen.