Lieber Peter, ist es möglich, das Skript so zu modifizieren, dass es sich beim Wiederaufruf die vorherigen Einstellungen merkt? Ich habe, beispielsweise, die Ziffern lieber oben statt unten. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Pausen_zusammenfassen.py ist nicht mehr aktuell und wird auch nicht mehr gepflegt. Seit einigen Jahren befindet sich dieses Skript unter dem Namen joinRests.py im Capella Lieferumfang. Unter diesem Namen wird es auch gepflegt.
Die aktuelle Version speichert die Auswahlen. Diese Version steht auch auf meiner Homepage.
Pausen_zusammenfassen.py ist also ein altes Hündchen. Bitte löschen und die aktuelle Version verwenden.
Moin, Peter, vielen Dank; ich dachte, das alte Plugin wäre das im Lieferumfang von capella8 enthaltene. Wie man sich doch irren kann... Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von PeterBecker im Beitrag #5Das war auch schon in Capella 7 so.
Alles klar, ich hatte die Zusammenfassfunktion jetzt erstmalig seit mehr als fünf Jahren gebraucht. Schönes Wochenende, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang