Hi zusammen, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage an alle, die mit dem Sound keine Problem haben. Ich arbeite mit CAP 8, WIN 10 und Realthek Sound-Karte. Bei der Sound-Ausgabe (Vorspiel) kann ich Instrumente wechseln wie ich will, das Vorspielen ist immmer der gleiche Sound bzw. das selbe Instrument. Was muss man wo genau einstellen, damit ein Horn nach Horn und eine Flöte nach Flöte klingt. Habe schon einiges versucht, leider erfolglos, ich kann mich an Zeiten erinnern wo das mit Sound einwandfrei geklappt hat. Ich würde mich freuen, fachmännische Hilfe zu erhalten wofür ich mich im Voraus herzlich bedanke.
Hallo Walter, gehe mal in die Einstellungen / Sound Konfiguration Dort den TAB Instrumente anklicken. Vermutlich ist das Häkchen für "Gleichen Klang für alle Instrumente verwenden" gesetzt.
Hi Peter, danke für die hilfreiche Antwort, ich kann nun verschiedene Instrumente anwählen. (Haken war gesetzt) Nun habe ich festgestellt, dass alle Töne über dem C3 nicht gespielt werden. Beim Konzertflügel und bei Trompeteninstrumenten gehts, bei Horninstrumenten ist bei C3 Ende.
Das liegt wohl am Soundfont. Die Ersteller des Fonts waren der Meinung dass der Tonumfang des Instrumentes nicht größer ist. Suche einfach im Netz nach einem Font der umfangreicher ist. Aber Achtung, auch die orientieren sich meist an den Möglichkeiten des Instruments.
Da habe ich auch gleich noch eine Frage zur Soundausgabe. Und zwar muss man ja bei mehrstimmigen Sätzen jede einzelne Stimme dynamisieren (pp, p, f...). Manchmal habe ich für den Druck aber keine Lust und hänge es nur an eine Note. Beim Vorspielen hätte ich dann aber mitunter gern gleiche Lautstärke für alle Stimmen. Wir kann man bezeichnungsunabhängig abspielen lassen? bei Cap 7 ging das, soweit ich mich erinnere.
Moin, Dani, das geht auch bei capella8: markiere das entsprechende Objekt, dann kannst Du rechts unter "Bezug und Lage" die Gültigkeit einstellen. Siehe dazu auch das Plugin "Scope Editor" – ich meine, es stammt von Paul. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang