kann man bei Capella 8 über irgendeine Ergänzung/Einstellung in einer Datei auch dickere Linien als "5 = Balken" erstellen? Ich bräuchte für ein Projekt sowas und möchte nicht unbedingt z.B. zwei Linien mit Stärke 3 nebeneinanderlegen müssen, um eine 6 zu bekommen.
danke für Deine Hilfe, hat wunderbar funktioniert. Jetzt suche ich nur noch nach einer Möglichkeit, die automatische Verwendung von Ligaturen (fi usw.) zu unterbinden. Geht das nur mit einem breitenlosen Leerzeichen (U+200B), oder kann man das in Capella auch generell abschalten?
Viele Grüße, fawe
Habe ein neues Thema erstellt: "Ligaturen unterbinden" Gruss Paul
Moin, Paul, ich stelle mich gerade recht dumm an; wenn ich den Strukturbaum vor der Linie aufrufe, erhalte ich das angehängte Bild. Wie kann ich die Eingaben gemäß Deiner Beschreibung tätigen? Viele Grüße, asterdos
asterdos
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Strukturbaum Liniendicke.
Strukturbaum Liniendicke.
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Moin, Peter, ich verstehe nicht, wie und wo ich was eingeben kann. Wenn ich die Linie markiere und die rechte Maustaste drücke, bekomme ich keine Möglichkeit angezeigt, ein Attribut zu setzen (siehe Anhang). Wenn ich so vorgehe, wie Paul es beschrieben hat, bekomme ich nicht seine Darstellung, sondern nur die im Bild in meiner Anfrage gezeigte. Ich weiß a) , dass ich mich wohl sehr dumm anstelle. b) nicht mehr weiter. Viele Grüße, asterdos
asterdos
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Linie rechte Maustaste.pn
Linie rechte Maustaste.pn
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
1. Linie grösser 1 einstellen 2. Linie markiert lassen (im Strukturbaum bist du gleich bei der Linie) 3. Capx-Stukturbaum öffnen (Strg+Umschalt+ F12) 4. Auf Zahl bei WithLine klicken 5. Zahl eintragen und mit OK verlassen.
Achtung: Strichstärke 1 ist im Strukturbaum 0.1
Gruss Andreas |addpics|u3w-1-392e.jpg-invaddpicsinvv,u3w-2-5503.jpg-invaddpicsinvv,u3w-3-43f9.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Programme Capella 10, Capella Scan 9, Capella Melody Trainer, Audio2Score pro Sounds CVO, Vienna Sound Library (zwischendurch immer wieder mal Musescore und Dorico 4)
Interessen Chorgesang, Gospel aller Art
http://wiki.sins942.ch - DAS CapellaWiki Skripthandbuch - Kurzanleitungen - Tricks und Tipps zu Programmen der Capella-Familie
Uff, jetzt hab' ich's! Ich war irritiert, dass mein Strukturbaum so anders aussieht, als der bei Paul. Ferner war mir nicht klar, dass "lineWidth" nur erscheint, wenn man vor Öffnen des Baums erst eine andere Strichstärke als die vorgegebene 1 wählt. Herzlichen Dank, viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang