Ich habe hier eine Chorpartitur (SATB) mit 85 Takten. bei ca 10 Takten gibt es zusätzlich vierstimmige Soli. Kann man mit musescore erreichen, dass die für die Soli benötigten zusätzlichen vier Notenlinien nur dort erscheinen, also nur dort Platz verbrauchen, wo sie auch tatsächlich benötigt werden? (Musescore-Versionen 2.3.2 und 3.2.3)
Ich habe eine Cap 8 Partitur, die in einigen Takten eine zusätzliche Notenzeile enthält, in musescore 3 geöffnet. Es wird unterhalb der zweistimmigen Männerzeile über die gesamte Partitur eine Zeile eingefügt. Liegt wohl daran, dass im Mustersystem eine 3. Zeile eingetragen ist. Ich habe vergeblich versucht, die nicht benötigten Takte mit der Zeile in musescore zu löschen. Nachtrag: Es funktioniert. Mit der rechten Maustaste auf die teilweise mit Noten gefüllte Zeile klicken und Eigenschften Zeile auswählen. Im Dialogfeld ganz oben "verstecken, wenn leer" auf "immer" klicken. Jetzt verschwinden die Teile die nur mit Pausen gefüllt sind.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Den Menüpfad Formatierung > Stil > Partitur > Leere Notenzeilen verstecken gibt's hier nicht in Version 2.3.2. Mit einem Rechtsclick auf eine Notenzeile kriege ich unter Eigenschaften Notenzeile auch mit dieser Version so was Ähnliches, was brunsbox gepostet hat, aber die Logik dieser Knöpfe erschließt sich mir nicht.
Bei MuseScore 2 ist der Weg leicht anders, Stil > Allgemein > Partitur > Leere Notenzeilen verstecken Und bei MuseScore 1 ist es Format > Formatvorgaben bearbeiten > Partitur > Leere Notenzeilen verstecken