eben fiel mir folgende Ungereimtheit auf: In einer Partitur kann ich bei der Instrumentenbezeichnung mit Doppelklick die Bezeichnung editieren. Sowie ich aber in die Notenzeile springe, ist der alte Zustand wieder vorhanden . Das macht doch wenig Sinn, oder?
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Moin, fueschtel, als ich Deinen Beitrag las, dachte ich zuerst, man muss das editierte Feld erst innerhalb der Mustersystemmaske verlassen, um die Änderung zu speichern; als ich das in capella überprüfen wollte, stellte ich fest, dass ich auch direkt in die (oder eine andere) Notenzeile springen kann, ohne dass meine Änderung verworfen wird. Ich kann Dein Problem also nicht nachvollziehen. Du siehst mich ratlos... Dennoch: schönes Neues Jahr und viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Ich spreche nicht vom Mustersystem! Direkt in der Partitur kann ich mit Doppelklick die Bezeichnung editieren. Sowie ich in die Notenzeile klicke, ist die Änderung verworfen. Anmerkung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Zitat von fueschtel im Beitrag #4Ich spreche nicht vom Mustersystem! Direkt in der Partitur kann ich mit Doppelklick die Bezeichnung editieren. Sowie ich in die Notenzeile klicke, ist die Änderung verworfen.
rechte Maustaste auf die Bezeichnung, Bearbeiten auswählen und neuen Text eingeben, dann mit Enter verlassen
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
OK das funktioniert! Mit Doppelklick auch, wenn Enter gedrückt wird
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Erstaunlich, was es doch so immer wieder mal zu entdecken gibt! Ich wäre z.B. nie auf die Idee gekommen, auf der Notenseite die Instrumentenbezeichnung mit Doppelklick zu belästigen... Danke für den Tipp.
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de