Leider kann ich nach dem update auf iOS 13.1.2 keine capx-Dateien per (i)Cloud oder Mail importieren. Nur das direkte hinzufügen mittels iTunes ist möglich. Ist das eine bekannte Inkompatibilität?
Meine Hardware: iPad Air 2, iPhone X (jeweils mit iOS 13.1.2)
Gruß Klaus
Betriebssystem: macOS 12.1, Programm: capella 8 in der letzten Version.
Mein neues (gebrauchtes) iPhone SE ist eingerichtet und auf iOS 13.1 aktualisiert (das gibt's seit 24.9.19). Damit sehe ich, dass der capella reader beim Klick auf eine capx-Datei im Mailprogramm nicht zum Öffnen angeboten wird. Das soll nicht so sein! Wenn ich aber die angebotene Option "In Dateien sichern" auswähle, kann ich dort den capella score reader als Sicherungsort angeben. Danach steht die Datei im capella reader in den Eigenen Partituren zur Verfügung.
Diese Möglichkeit mit der Dateien-App gibt's erst ab iOS 11, verfügbar seit 19.9.2017, und wir unterstützen noch iOS 8. Es ist gut möglich, dass iPhone-Besitzer die Dateien-App und die damit verbundenen Möglichkeiten noch gar nicht wahrgenommen haben, besonders diejenigen, die ein iPhone schon länger als 2 Jahre haben.
Wir arbeiten daran, dass der capella score reader in Zukunft wieder direkt angeboten wird.
Danke für den Tipp! Mit diesem beschriebenen Vorgehen kann man sich behelfen, ist zwar etwas umständlich aus dem Cloud-Drive sich jeweils die Datei per Mail zu senden, jedoch zur Überbrückung bis zur verbesserten App machbar.
Betriebssystem: macOS 12.1, Programm: capella 8 in der letzten Version.
Bei dem beschriebenen Verfahren ist keine Mail und auch keine Cloud im Spiel, passiert alles offline. "In Dateien sichern" und dann den capella score reader auswählen bedeutet, dass die Partitur direkt in den privaten Speicherbereich des Readers hineingeschrieben wird. Zugegeben etwas umständlicher zu bedienen als es sein soll. Seit dem 30.9. gibt es übrigens iOS 13.2, das hab ich gerade runtergeladen und ausprobiert. Da ist das Verhalten genau wie bei 13.1.