gibt es in musescore irgendeine möglichkeit eine fertige partitur zu musiktheoretischen studienzwecken mit anmerkungen zu versehen? Am liebsten mit zusätzlichen notenzeilen (-fetzen) in die ich an gewünschter stelle harmonien notiere o.ä. Die zu grunde liegende partition sollte dabei zur bearbeitung *komplett gesperrt* sein. Und um dem die krone aufzusetzen, sollte dieser skizzier-layer-modus farblich differenziert dargestellt werden, vorzugsweise blasser ;-) .
Was in dieser richtung ist möglich, wenn überhaupt etwas?
Der Teil mit "zur bearbeitung *komplett gesperrt*" geht schon mal nicht. Ansonsten gibt es die Möglichkeit Notentzeilen- oder System Text für textuelle, Bilder (auch solche von Noten, Takten) für graphische Anmerkungen zu benutzen
Zitat von Jojo-Schmitz im Beitrag #2Der Teil mit "zur bearbeitung *komplett gesperrt*" geht schon mal nicht.
Eigentlich würde es dazu reichen man könnte ein PDF (der zu untersuchenden ausgangspartitur) als hintergrund einer neuen partitur laden. Nicht ideal (weil statisch), aber doch ausreichend in den meisten fällen.
Zitat von Jojo-Schmitz im Beitrag #2Ansonsten gibt es die Möglichkeit Notentzeilen- oder System Text für textuelle, Bilder (auch solche von Noten, Takten) für graphische Anmerkungen zu benutzen
Das verstehe ich überhaupt nicht. Und ich bin eben die menüs durchgegangen. Angenommen ich habe die zu untersuchende partitur als musrscorefile in musescore geöffnet, welches menü würde ich nun nutzen?
Es gäbe auch die Möglichkeit das PDF zu bearbeiten. Da kann man mut diversen Tools (auch Adobe rReder) in PDFs Stellen markieren, Notizen hinzufügen, etc. Und verändert die Partitur selber nicht
Ich benötigte ja die volle funktionalität von musescore, ich will ja ggf. über tonfolgen der partitur harmonien, akkorde oder was auch immer als notiz zufügen (und nciht irgendwelche bildchen o.ä.). Und dazu benötigte ich bearbeitbare notenzeilenfragmente. Im grunde wollte ich an jeder beliebigen stelle über der partitur einen kleinen rahmen aufziehen können innerhalb dessen ich letztendlich die kompletten notierungsfähigkeiten von musescore nutzen möchte.
... vermutlich zukunftsmusik, die niemals das ohr der welt erreichen wird
Zitat von michaa77 im Beitrag #11 ... ich will ja ggf. über tonfolgen der partitur harmonien, akkorde oder was auch immer als notiz zufügen (und nciht irgendwelche bildchen o.ä.). Und dazu benötigte ich bearbeitbare notenzeilenfragmente. Im grunde wollte ich an jeder beliebigen stelle über der partitur einen kleinen rahmen aufziehen können innerhalb dessen ich letztendlich die kompletten notierungsfähigkeiten von musescore nutzen möchte
Hat Musescore evt. eine Ossia-Funktion, die dafür nutzbar wäre?