diesmal habe ich ein Problem mit den Wiederholungen in einer Partitur.
Strophe 1 und 2, sowie der Refrain werden korrekt wiedergegeben. Leider springt capella danach nicht wie gehofft zum Beginn der dritten Strophe, sondern zum Beginn des Stückes. Ich vermute mal das liegt daran , dass im Vorfeld schon eine Voltenklammer war, die zum ersten Wiederholungszeichen gesprungen ist. Kann man diese nicht mehrmals anspringen?
Wenn jmd. Interesse hat, kann ich die Partitur gerne einmal zur Verfügung stellen.
Gibt es sonst etwas worauf bei verschachtelten Wiederholungen zu achten ist?
anbei lade ich einmal eine vereinfachte Version der Wiederholungen hoch. Ich hätte erwartet, dass nachdem in der ersten Voltenklammer zum Segno gesprungen wurde in die zweite Voltenklammer gesprungen wird.
Gruß Michael
Brambrink
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo zusammen, ich habe das Beispiel nicht heruntergeladen, aber ich vermute, dass das Gegenstück zum Wiederholungszeichen am Ende zu Beginn der zweiten Strophe oder das Refrains fehlt, also so: ||: Noten, Noten, Noten :|| Bei einteiligen Tunes interpretiert Capella den Beginn vor der ersten Note als Neustart der Wiederholung, bei mehrteiligen springt es auch zum Beginn, außer wenn das Zeichen "||:" eingebaut ist.
Hallo Michael, nee, so geht das nicht. In der Klammer 1 müsste zumindest ein Wiederholungszeichen stehen. Was Du beschreibst lässt sich z.B. ohne Klammern erreichen. Siehe Beispiel. Um im D.S. Teil auch noch die Wiederholung auszuführen, müsste man D.S. al Coda con rep schreiben.
PeterBecker
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Und wie sieht es aus mit Haltebögen in einer Wiederholung? Die letzte Note vor dem abschließenden Wiederholungszeichen soll mit der ersten Note hinter dem öffnenden Wiederholungszeichen gebunden werden...
Moin, wenn der Haltebogen in die erste Klammer reicht, dann einfach die erste Note in der zweiten Klammer markieren und unter "Noten/Pausen - Köpfe" "Offenes Ende links" auswählen. Wird beim Vorspiel berücksichtigt. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang