Hallo allerseits ich erhoffe mir Hilfe bei folgendem Problem.
Dieses Stück besteht aus mehreren Teilen. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, obwohl ich fast das gesamte Forum durchforstet habe. Ich nutze Capella 7.1 - 39 unter Windows 10 - 64 bit. Außerdem den Capella Reader 8.0. Die Abschrift des Originals lässt sich in Capella exact nachstellen. Leider klappt das Vorspiel in Capella und auch im Reader nicht nach den Vorgaben des Komponisten. Ich schreibe das Stück, um den Chormitgliedern zu ermöglichen, die Stimme zu Hause zu üben. Hiefür wird der Reader genutzt. Der Ablauf ist wie folgt:
Einleitung Klavier 1. Strophe bis Wiederholung dann zurück und 2. Strophe. Diese endet jetzt in der 2. Klammer, gefolgt von Teil 2 Klavierspiel. Dann zurück zum Anfang als 3. Strophe, bis zur Wiederholung, dann als 4 Strophe neu beginnend in die 2. Klammer mit anschließendem Klavierspiel. Es folgt die 5. Strophe die in der 3. Klammer endet, gefolgt von der 6. Strophe, die in der 4. Klammer endet. Als Abschluss wieder Klavierspiel.
Wer dieses lösen kann, dem sende ich gerne die Noten zum überprüfen. Kurze PN an mich. Adresse im Profil.
Nice Day
Capella 7; Win 10 64 Sänger, Notensetzer über 50 Jahre Chorsänger
danke für den Hinweis. Dann würde das Notenbild aber nicht mehr dem Original entsprechen. Das verwirrt die unerfahrenen Sänger nur. Aber schön, dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
LG
Capella 7; Win 10 64 Sänger, Notensetzer über 50 Jahre Chorsänger
Voltenklammern werden in der Musik der Reihe nach abgearbeitet. Dabei ist es möglich folgendes zu schreiben: 1+2 :|| 3-5 :|| 6 also 2x in die erste Klammer, dann 3x in die 2. Klammer und danach 1x in die 3. Klammer.
Also ist für Deinen Fall die Voltenklammer nicht der richtige Weg. Um hier eine Lösung zu erarbeiten bräuchte ich die Partitur mit der genauen Angabe in welcher Reihenfolge was gespielt werden soll.