Ich scheitere bereits an der Aufgabe, ein Liedblatt (Hochformat) als "2 Seiten auf einem Blatt" im Querformat auszugeben. Umso mehr noch an der Aufgabe, ein kleines Liederheft zu erzeugen. Hat jemand Ideen, wie sich das am einfachsten mit MuseScore realisieren lässt?
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Hallo Klaus selber benutze ich Fineprint für solche Aufgaben, ist aber nicht kostenlos. Was gehen könnt ist der Umweg über PDF und dann mit dem PDF Reader eine Broschüre drucken. Gruss Paul
Hallo Klaus, wenn Du einen duplexfähigen Drucker hast, bietet der den Broschürendruck häufig auch über den Treiber an. Bei meinen beiden (HP Laser und Canon Tinte) ist das zumindest so. Läuft bei verschiedenen Formaten (Heft A5/A6) auch ganz gut. Gruß fawe
das kann ich bestätigen. Zwei Seiten auf einem Blatt bieten eigentlich alle Drucker, und Broschüren praktisch alle Duplexdrucker. Die Ergebnisse sind sehr gut!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Danke für eure Antworten. Mir ginge es - ich habe das nicht dazu gesagt, Entschuldigung - um die Ausgabe im pdf-Format. Mein pdf-Drucker (Microsoft Print to PDF) bietet das aber nicht an - oder ich habe es nicht gefunden.
Ich werde mich nach einer anderen pdf-Lösung umsehen; MuseScore selber scheint diese Funktionalität ja nicht zu bieten.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
das klappt vermutlich mit keinem PDF-Druckertreiber in einem Arbeitsgang.
- Datei normal mit Deinem Treiber "drucken" - Im Acrobat aufrufen - Wieder Deinen PDF-Druckertreiber wählen - Bei "Seite anpassen und Optionen" auf "Broschüre" gehen. - "Drucken" - Du bekommst eine Datei, in der die Seiten entsprechend eingeteilt sind.
Sind zwar zwei Arbeitsschritte, aber wenn mans nicht täglich braucht, ist es machbar.
Und - last no least - kannst Du per MusicXML nach PriMus gehen und dort den komfortablen Heftdruck nutzen. Skalierung, Duplex, Orientierung wird alles automatisch eingestellt. Alle erdenklichen Varianten sind möglich, selbst 1 1/2-blättrige Hefte (sechs A5-Seiten auf 1 1/2 A4 Seiten für Pfarreien, die gerne Papier sparen) oder auch der Z-Falz mit 6 DIN-Lang Seiten hochkant auf A4 quer.
Mir fällt noch eine andere Lösung ein: 1. ganz normal als pdf drucken 2. mit PDFsam (PDF Split and Merge) umsortieren (geht grafisch) 3. wieder als pdf ausgeben
Dieses PDFsam ist ein Helfer für fast alles, was mit pdf zusammenhängt.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Zitat von Klaus im Beitrag #5Danke für eure Antworten. Mir ginge es - ich habe das nicht dazu gesagt, Entschuldigung - um die Ausgabe im pdf-Format. Mein pdf-Drucker (Microsoft Print to PDF) bietet das aber nicht an - oder ich habe es nicht gefunden.
Ich werde mich nach einer anderen pdf-Lösung umsehen; MuseScore selber scheint diese Funktionalität ja nicht zu bieten.
Hallo Klaus,
das kapiere ich nicht. Dem Druckertreiber ist es doch völlig egal, welche Dateiformat Deine Datei hat. Ob docx oder pdf macht keinen Unterschied. Oder verstehe ich da was falsch?
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor