ich habe mal ein wenig im neuen Funktionsupdate eine mit der vorigen Version erstellte Partitur angeschaut und habe auf die Schnelle zwei Auffälligkeiten entdeckt:
Rechtecke sind nach rechts verlängert und mit J-Pfeil-links verschobene Noten sind jetzt ein wenig linker als vorher.
Mal schauen, was ich noch so alles entdecken werde.
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von asterdos Rechtecke sind nach rechts verlängert und mit J-Pfeil-links verschobene Noten sind jetzt ein wenig linker als vorher.
Nun, vor genau dem, was ich oben geschrieben habe.
Ich sitze jetzt bereits eine dreiviertel Stunde an einem 20-seitigen Klaviersatz, der demnächst veröffentlicht werden soll, und verkürze Rechtecke (Balken und weiße Überdeckungen) und verschiebe ursprünglich nach links verschobene Noten um eine Einheit nach rechts.
Vor allem: ich muss Takt für Takt durchgehen, damit mir keine Veränderungen entgehen. Manchmal werden auch Notationen in der Nachbarzeile ohne das zuvor eingegebene Balkenknie dargestellt, manchmal auch nicht - mal so, mal so.
Und 17 weitere Stücke dieses Klavierzyklus' liegen noch vor mir.
Da ich gleich zur Orchesterprobe muss, "freue" ich mich also schon auf morgen...
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Brillenschlangen müssen auch neu berechnet werden. Geht dank Skript für die ganze Partitur problemlos; man muss nur dran denken!
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang