Im Beispiel (Falsche Taktauszählung - JPG-Anhang) 3 Zeilen im 4/4-Takt:
In Zeile 1 Taktdeklarierung mit 4/4. Zeile 2 regulär.
In Zeile 3 plötzlich im 2. Takt ein falscher Taktstrich ¾ + 3/8 (= 6/8 + 3/8 = 9/. Paradoxerweise ist der nachfolgende 3. Takt dann wieder korrekt (4/4).
Schreibe ich nach Zeilenumbruch den Takt, der falsch ausgezählt wurde, noch einmal, wiederholt sich das ganze - Zeile 3 a.
Wenn ich in der "falsch ausgezählten" Zeile 3 a zu Zeilenbeginn manuell das Symbol für den 4/4 -Takt setze, wird die Falschzählung korrigiert.
Zeile 3 a mit 4/4 Symbol.
Lösche ich das Symbol (4/4) am Zeilenbeginn, wird erneut falsch ausgezählt. Dieser Vorgang ist also reproduzierbar!
Wer hat eine Erklärung?
Raya
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1863p12546n999.jpg
ich weiß zwar nicht, wie du zu dem Beispiel gekommen bist, da ich Capella nicht nutze, aber das stimmt einiges nicht: Zeile 1, 2. Takt Zeile 2, 2. und 3. Takt Zeile 3, 2. Takt (hast du ja festgestellt) Zeile 3a, 1. Takt Zeile 3a mit 4/4-Symbol, 1. Takt
Da scheint gehörig was durcheinander zu sein. Vielleicht kannst du nochmals erklären, wie zu deinen Ergebnissen gekommen bist.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Hallo Raya die Takte sind falsch gefüllt! - die 16tel sind Vorschlagnoten und müssen "ohne Wert" und "klein" geschrieben werden. - Die punktierte 8tel Pause ergibt für mich keinen Sinn, oder wurde die nur zum Ausgleichen eingefügt.
Im Arbeitsmodus werden falsch gefüllte Takte mit einem roten automatischen Taktstrich markiert. Bei richtiger Füllung ist er grün.Ein falsch gefüllter Takt hat auch Auswirkungen auf die Folgezeile. Mit einer neuen Taktangabe erfolgt hier ein Reset und die Zeile 3a stimmt wieder.
Hallo Raya, hast Du Taktstriche manuell gesetzt? Auch in Zeile 2, Takt 2 fehlt eine Achtel. Und die verlängerten Achtelpausen sind nicht korrekt gezählt. Ich würde erst einmal alle manuell gesetzten Taktstriche löschen und schauen, wo das Programm rote Taktstriche einbaut (... nicht koerrekt gefüllt), dann 4/4 auszählen. Gruß, Christian Tietje